Seite 1 von 1
Bilder von Ulmia Sägefeilkluppe
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 19:14
von Jan Baumann
Liebes Forum,
mich würden ein paar Bilder von der Ulmia Sägefeilkluppe interessieren, da ich mir eine entsprechende Feilkluppe für meine Adria Rückensägen anfertigen möchte. Im Internet findet man die Kluppe von Jasper, welche sich mit zwei weiteren Querverstrebungen bestimmt auch schon gut eignet. Vielleicht hat die Ulmia Kluppe aber das gewisse Etwas. Deshalb dieser Thread ...
Vielen Dank
Jan
Re: Bilder von Ulmia Sägefeilkluppe
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 20:19
von Pedder
Hallo Jan,
die Ulmia ist vom Prinzip nicht anders aufgebaut, als die Kluppe von Urbo, die ich hier mit Bezugsquelle vorgestellt habe.
http://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/2008/07/sgekluppe.htmlDie Ulmia ist massiver und vor allem genauer. Der Unterschied wird sich auf Bildern nur schwer abbilden lassen. (Zumal sich meine Urbo-Kluppe jetzt in Harburg befindet.)
Dein Link zur Kluppe von Jasper würde mich interessieren. (Ich sammle auch links zu sägerelevanten Seiten in meinem Blog)
Planst Du eine Kluppe aus Metall oder aus Holz?
Die Holzkluppe, die mich am meisten beeindruckt hat, ist die von Daryl Weir, einem der ausgefeilsten Schärfer überhaupt. Einfach gebaut aber offensichtlich sehr funktionell.
http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=3687871&page=&view=&sb=5&o=&fpart=2&vc=1(Im Zusammenhang dieses Beitrages findet man auch eine toll bebilderte Schärfanleitung für eine unschränkbare Säge.)
Wenn Du doch noch Bilder von der Ulmia brauchst, mache ich am Wochenende mal welche.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Bilder von Ulmia Sägefeilkluppe
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 20:36
von Jan Baumann
Hallo Pedder,
vielen Dank für die Links. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte mir unter der Ulmia Feilkluppe eigentlich eine aus Holz vorgestellt. Eine aus Eisen werde ich nicht brauchen.
Die Kluppe von Jasper findest Du unter
http://www.norsewoodsmith.com/node/57Diese Feilkluppe ist ein Nachbau der Feilkluppe aus Garrett Hack's Buch "Classic Hand Tools", zu finden unter
http://books.google.de/books?id=JdJRRpQZ4GMC&dq=classic+hand+tools&printsec=frontcover&source=bl&ots=fBSrT8z3Tx&sig=G87yCqR30-4iDXl3N8okJBtPh80&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=4&ct=resultDiese Kluppe hat aber noch Querverstrebungen, welche ich auch bei meiner einbauen werde.
Viele Grüße
Jan
Noch eine schöne Kluppe + Tutorial
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 21:18
von Jan Baumann
Auf diesem Flash-Video von Chris Gochnour ist auch noch eine schöne Sägefeilkluppe zu sehen. Das Video beschreibt wie man eine Zinkensäge schärft und neu aufbereitet. Sehr empfehlenswert!
http://www.taunton.com/finewoodworking/SkillsAndTechniques/SkillsAndTechniquesArticle.aspx?id=24976Gruss
Jan
hölzerne Sägefeilkluppe *MIT BILD*
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 21:37
von Pedder
Hallo Jan,
ich denke nicht, dass es sich bei der Kluppe von Ulmia um eine Eiegnproduktion gehandelt hat. Gussartikel wurden nach meiner Einschätzung zugekauft. Auch die Schweifhobel, die ECE im Programm hat, sehen mir sehr nach Kunz aus, aber ich mag mich täuschen.
Du planst eine Holzkluppe! Nachdem ich mir Jaspers Kluppe (Ich kannte die Seite, nicht aber den Begriff) angesehen, würde ich die einarmige für kurze Sägen bis 25cm empfehlen. Alles was länger ist, würde ich lieber mit zwei Armen spannen. Dann muss sollte der Abstand zwischen Schraube und Oberkannte nicht mehr betragen, als Deine größte Säge der Länge zwischen Zahngrundlinie und oberkannte Rücken misst. Wenn Du nur Gestellsägen schärfst, sind das wenige cm.
Mehr Holzkluppen gibt es bei Bob Smalser:
http://www.wkfinetools.com/contrib/bSmalser/z_art/twoFilHorses/twoHorses1.aspEin hübsches Exemplar einer einfachen Kluppe findest Du auch hier:
http://lumberjocks.com/jocks/Dorje/blog/3304Oder bei Berthold Cremer:
http://www.b-cremer.de/Holz/Werkstatt/Feilkluppe/feilkluppe.htmlFriedrichs kluppe kennst Du sicher. Sonnst sieh noch einmal in die Schärfanleitung:
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/saegenschaerfen1.htmlLiebe Grüße
Pedder
Ich werde hier trotzdem noch einige Bilder von der Ulmia einstellen. Sonst Such jemand das über die Forumssuch und findet hier alles nur keinen Bilder. :o)

Re: hölzerne Sägefeilkluppe
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 21:44
von Jan Baumann
Hallo Pedder,
das entwickelt sich ja hier zu einer stattlichen Linksammlung. Allerdings ist die Feilkluppe von Jasper nicht die einarmige, sondern die zweiarmige ein wenig weiter unten auf der Seite.
Wünsch noch nen schönen Abend
Jan
Re: Bilder von Ulmia Sägefeilkluppe *MIT BILD*
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:31
von Pedder
[
In Antwort auf #123342]
Jetzt habe ich doch noch Bilder gemacht. Weil man sie dort durch anklicken vergrößern kann, veröffentliche ich sie im Blog. Hier ein Vorgeschmack:
Liebe Grüße
Pedder

Re: Bilder von Ulmia Sägefeilkluppe
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 20:51
von Thomas Kaes
[
In Antwort auf #123345]
Die nächste Quelle in Deutschland (Europa) ist versiegt:
da mich jemand nach einer Sägefeilkluppe fragte, gab ich ihm den Tipp mit der von Urbo,
die Pedder in seinem Blog zeigte und verlinkte.
Auf eine aktuelle Anfrage kam die Antwort, das die Produktion eingestellt,
und die Restbestände abverkauft worden sind.
Demnächst kaufen wir unsere Handwerkzeuge wohl nur noch von
amerikanischen, kanadischen und japanischen Herstellern.
Grusss
Thomas
Re: Bilder von Ulmia Sägefeilkluppe
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 08:45
von Pedder
Hallo Thomas,
immerhin git es ja wieder eine neue, die Gramercy. Die ist gut! Nur bei ganz dünnen Blättern (0,3mm) muss
ich eine Zulage mit einspannen, damt es nicht kreischt.
Und alle, denen die Gramercy zu teuer ist: Die Ulmia hat zuletzt neu auch deutlich über 100 gekostet.
Eigentlich ist aber eine selbstgebaute Kluppe aus Holz das Beste.
Liebe Grüße
Pedder