Seite 1 von 2

Terassentisch ist fertig *MIT BILD*

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 14:11
von Rolf Hertenstein

Hallo Loite,

Mit den Schwergewichten im Nachbarsforum kann ich nicht mithalten, aber nun ist auch mein erstes ernstzunehmendes Projekt fertig: Terassentisch mit Bänken aus Edelkastanie.

Sicher gibt es Einiges zu bemängeln - aber ich bin happy und die Familie ist begeistert. Immerhin war das im Februar noch ein gesägter Kastanienstamm auf dem Heuboden eines Schwarzwaldbauern.Und ich habe im Sommer 2003 zu ersten Mal in meinem Leben eine Handkreissäge in der Hand gehabt.

Rolf
aus Baden


Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 15:17
von Axel Rogge

Na ist doch super! Sehr schöne Maserung auch!Hast Du etwas unter die Füße getan, damit das Holz dort nicht kaputt geht mein Sessel-rücken?

Viele Grüße,
Axel


Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 15:45
von Gerhard

Wirklich schön geworden! Ich drücke Dir die Daumen, daß das Holz nicht zu sehr unter dem Wetter leidet.

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 16:12
von Karsten Sieb
[In Antwort auf #13790]
Hallo Rolf,

ein schöner Tisch ist das geworden, besonders gefällt mir der plattenbündige Rahmen als Tischbein-Lösung.
Wenn Du das bei den Bänken beibehalten hättest, würde es glatt als Designerstück durchgehen ...

Gruss

Karsten


Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 16:20
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #13790]
Hallo, Rolf,

Gratulation zur gelungen Arbeit!
Ähnlich wie Axel hätte ich Sorgen, dass sich Bänke und Tisch nasse Füße holen könnten.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:33
von Rolf Hertenstein
[In Antwort auf #13790]
Vielen Dank für Eure Anteilnahme, das gibt Motivation für neue Projekte.
Was Eure Bedenken betrifft:

Bei meinem Händler habe ich die optimalen Gummifüße gefunden, leider nicht genügend vorrätig. Das ganze Teil wird am kommenden Wochenende 12 mm höher und trocken stehen.

Zur Dauerhaftigkeit : Er ist sehr leicht demontierbar und soll daher den Winter an einem trockenen Plätzchen verbringen.

Und zum Design: Bei den Bänken habe ich mich wegen der Länge (2m) einfach nicht getraut. War wohl falsch......

Rolf -
der jetzt den Tisch fürs Abendessen deckt



Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:50
von Walter Heil
[In Antwort auf #13790]
Hallo Rolf,

das sieht gut aus! Was mich noch interessieren würde: wie sind die Tischbretter (Platte) befestigt? Die beiden Äußeren können auf den Zargen aufliegen, aber die vier Inneren?

Gruß, Walter


Re: Mahlzeit! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:52
von Christian Aufreiter




Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:32
von Rolf Hertenstein

Hallo Walter,
die "Tischplatte" ist ähnlich einer Palette - also die sechs Bretter, zwei Leisten quer dazu (in Nut) und in der Mitte noch einmal eine Verstärkung, auch quer. Dieses Hauptteil des Tisches liegt einfach auf den Holmen (in einer Nut) - man kann es herausnehmen und den Rahmem durch öffnen von 8 Schloß-Schrauben zerlegen.

Bleiben zur Aufbewahrung also die "Palette", 2 Fußgestelle und 2 Längsholme.
Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.

Prost

Rolf




Re: Terassentisch ist fertig

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 23:16
von Dietrich

Hallo Rolf,

Dein Projekt Terassentisch mit Bänken ist so gut, das ich es nicht meiner lieben Frau zeigen kann!

Weil sonst das weibliche "haben wollen Gen" aktiviert wird:-)

Sehr schöne Arbeit, die Du vor Umwelteinflüssen schützen solltest.
Google doch mal nach "Benar-Blank", dieses norwegische Holzschutz-Öl ist unschlagbar, damit behandle ich auch die Robiniehölzer im Freien.

Gruß Dietrich