Sägekluppe
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 08:43
Hallo Holzwerker,
verschiedentlich habe ich über den Mangel an guten Sägekluppen geklagt. Was ein gute Kluppe aus meiner Sicht auszeichnet: Die Backen schließen absolut dicht. Tun sie es nicht, quietscht oder rattert es beim Feilen. Weil letzteres bei meiner ersten Kluppe der Fall war, habe ich mich im Frühsommer von ihr getrennt. Die neue, die Thomas mir schickte, schloss gut hatte aber ein anderes Problem. Meine Rückensägen ließen sich nicht einspannen, weil die Holme der Kluppe zu eng standen. Also habe ich erstmal mit meinem Provisorium weitergemacht.

Das ist eine simple (Fehl-)Konstruktion aus zwei Platten Fertigparkett und ein paar Leisten. Weil die Platten zu schmal sind, öffnet sich die Kluppe beim Schließen der Vorderzange, zusätzliche Unterstützung mit Zwingen ist notwendig.
Dann erhielt ich den von Uli den Tipp, dass die Firma Urbo - Werkzeuge noch Kluppen herstellt und vertreibt. Auf einen kurzen Anruf - E-Mail hatte ich erfolglos versucht - erhielt ich meine Kluppe zu einem überraschend niedrigen Preis. Auf den ersten Blick war aber klar: Die braucht noch Arbeit.
1. Die Backen schließen nur auf 80% der Breite wirklich sauber. Das werde ich so lassen, habe halt eine 200mmm Kluppe.

2. Die Kluppe ist nach dem Zusammenbau in ein grünes Tauchbad gesteckt worden. Erinnert ein bisschen an einen anderen Handwerkzeughersteller aus Deutschland. Da ist aber nichts, was man mit ein bisschen Azeton nicht in den Griff bekäme.
3. Auch hier stehen die Holme zu eng.

Schruppfeile (= Hieb 3) raus nach 10 Minuten passt der der Rücken der großen Rückensäge rein.

Leider ist da immer noch dieser Knuppel, der verhindert, dass schmale Sägen eingespannt werden können:

Normalerweise hätte ich das nicht gemacht Aber aufgrund der moderaten Preisgestaltung wäre es albern gewesen, die zurück zu schicken.
Die Kluppe wird mit 4 Schrauben an einen Balken befestigt. Bei mir ist der bodenlang. Provisorisch ausgerichtet mit einer Leiste.

Hier kann man sich den Katalog von Urbo-Werkzeuge ansehen.
http://www.urbo-werkzeuge.de/produkte.htm
Neulich konnte ich Benrhards Kluppe von Ulmia begutachten. Seitdem gibt es ein neues Ziel. :o)
Zum Schluss: Warum überhaupt eine Kluppe aus Metall und nicht so eine schöne aus Holz, wie Friedrich in seiner Schärfanleitung zeigt? Auch die durfte ich testen und sie ist sehr gut! Der große Vorteil der Metallkluppen ist, dass sie schnell und mit einer Hand zu öffnen und zu schließen sind. Außerdem kann die Konstruktion etwas schlanker gehalten werden, so dass man mit einer kurzen Feile näher an die Säge kommt. Sonst nix.
Liebe Grüße
Pedder
P.S: Der Link ist mit Dieter abgesprochen.