Ich löse mein Versprechen ein und stelle Euch hier meine Furnierpresse vor.
Ausgangspunkt war der Bau von Badezimmermöbeln, für den nur furniertes Ausgangsmaterial in Frage gekommen ist, das im Handel nicht angeboten wird (10mm MDF beidseitig Ahorn gestürzt, markante Holzmerkmale an bestimmten Stellen im Rapport).
Um dieses Material herzustellen habe ich mir mangels für mich sinnvoller Alternativen eine Furnierpresse gebaut. Hier ist sie:

Die Presse hat folgende wesentliche Funtionselemente:

Wesentlich ist der Pressbügel:

Der Druck wird mit Exzentern erzeugt:

Die Arbeitsschritte sehen folgendermassen aus:


Die Furnierpresse ist vergleichsweise leicht und mobil.
Die Presse kann vollständig von einer Person und ohne Helfer bedient werden.
Nach dem Einlegen des Pressgutes wird über Pressbügel und Exzenterhebel innerhalb von 6 Minuten händisch ein Pressdruck von 1000 - zumindest 100.000 N/qm aufgebaut.
Die Bedienung ist einfach und liefert perfekte Ergebnisse.
Die Dimensionen des Prototyps erlauben das Furnieren einer Fläche von 1.900 x 420 mm mit einer Stärke zwischen 4 und 70 mm.
Ohne Einschränkung der einfachen Handhabung lässt sich das Prinzip auch auf Pressen mit einer Fläche bis zu 2.500 x 1.300 mm einsetzen.
Als Unterbau lässt sich für dieses Pressenprinzip auch eine herkömmliche Hobelbank einsetzen:

Derzeit arbeite ich an höhenverstellbaren Pressbügeln, die gezielt für den Einsatz auf der Hobelbank gedacht sind.
Ich freue mich, wenn ich mit dieser Dokumentation euer Interesse finde und schick Euch jetzt noch schöne Grüße aus Wien!
Andreas