Seite 1 von 1

Red Heart Drechselrohling

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 22:46
von Pedder

Hallo Holzwerker, liebe Drechsler,

ich habe mir neulich bei Cropp Timber in Hamburg einen Drechsserohling besorgt, Maße: 150mmx150mmx53mm

Den habe ich heute in zwei Teile zerlegt: 150mmx150mmx25mm

Als ich den Sägeschnitt gehobelt habe, sah das Holz ganz anders gefärbt aus, als an den Außenseiten. Angefühlt. Quittschnass!

Zwei Fragen:
Ist das üblich, nasses Holz zu verkaufen?
Wie lange muss ich das jetzt trocknen, bevor daraus ein Sägegriff?

Liebe Grüße
Pedder




Re: Red Heart Drechselrohling

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 23:23
von Johannes M

Hallo Pedder,
das ist eine Frage an deine Risikofreude. Ich würde den Griff grob fertig machen und dann trocknen. Am besten wiegen und notieren, gegebenenfalls kannst Du den Trockenvorgang auch in der Mikrowelle beschleunigen, aber immer nur kurz und dann wieder abkühlen lassen. Zuerst solltest Du aber herausfinden ob Dein Holz zum Reißen neigt oder nicht, damit Du nachher weißt warum Dein Holz kaputt gegangen ist;o).

Es grüßt Johannes




Re: Red Heart Drechselrohling

Verfasst: So 23. Mär 2008, 11:46
von Franz Kessler

Hallo Pedder

Dass nasses Holz verkauft wird? Ich denke, normal ist das nicht, ein Typ, leg es in trockens Sägemehl, das entzieht dem Holz relativ schnell die Feuchtigkeit (dabei vieleicht die Hirnholzseiten ein wenig einölen).

Frohe Ostern

Franz




Re: Red Heart Drechselrohling

Verfasst: So 23. Mär 2008, 20:26
von Pedder

Hallo Johannes,

ich würde den Griff auch vorbereiten, wenn da nicht diese Erfahrung mit dem Schlitz für das Blatt wäre. Dieser Schnitt geht leider immmer mal wieder daneben. Daher mache ich inzwischen nix mehr an einem Griff, bis dieser Schnitt nicht stimmt. Die beiden Holzklötze stehen jetzt im Bücherregal zum Trocknen, mit eine Parafinversiegelung an den Enden.

Franz, vielen Dank für die Information.

Liebe Grüße Pedder




Schnitt im Griff...

Verfasst: So 23. Mär 2008, 20:43
von Marc Waldbillig

Hallo Pedder,

Sägst du freihändig? Da gibt es doch diesen Trick, die Säge auf ein entsprechend dick eingestelltes Brett zu legen und auf einer planen Unterlage wie der Hobelbank, den Schnitt ganz genau parallel zur Griffseite hinzukriegen. Pam N oder Alf hat das mal irgendwo demonstriert...

Gruß ;-)

Marc



Re: Schnitt im Griff...

Verfasst: So 23. Mär 2008, 21:01
von Pedder

Hallo Marc,

ALF zeigt das in einen LeeValley Newsletter. Aber ich habe das noch nicht probiert. Falscher Stolz? Es muss! doch möglich sein, eine gerade Linie zu sägen. ;o)

Liebe Grüße
Pedder