Tauchkreissäge Metabo KSTE 1357 S
Tauchkreissäge Metabo KSTE 1357 S
Liebe Holzwerkergemeinde,
bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Tauchsäge.
Hab auch die diversen Beiträge studiert -> deutet alles auf die Festool TKS.
ABER:
Mein Händler hat 2 St. "neue" Metabo KSTE 1357 Signal 1300W Tauchkreissägen im Abverkauf.
Das Set besteht aus der Säge in Holzbox, 1500 Führungsschiene,
jeweils ein Sägeblatt 20- und 40-Zahn komplett für 250,-.
Die Säge wird zwar schon eine zeitlang von Metabo nicht mehr angeboten
es dürfte aber kein Problem mit Reparatur oder Ersatzteilen geben.
Was haltet ihr von der Maschine und dem Angebot?
Gruß Klaus
Re: Tauchkreissäge Metabo KSTE 1357 S
Hallo Klaus,
die Maschine soll mit Flipkeil ausgestattet sein, und das schon seit 94, war mir damals zu teuer, sonst hätte ich auch eine:-(
Für den Preis mit gezinkter Holzbox und Schiene---kaufen!
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Tauchkreissäge Metabo KSTE 1357 S
Hallo, Klaus,
Metabo garantiert, dass Ersatzteile auch noch 8 Jahre nach Produktionsauslauf eines Gerätetyps geliefert werden können. Da ich das Produktionsende der KSTE 1357 nicht kenne, würde ich mich vor einem etwaigen Kauf bei Metabo darüber informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Re: Danke
[In Antwort auf #13376]
Danke für Eure Hilfe.
Hab mir die Maschine gekauft und kann nur sagen sie übertrifft meine
Erwartungen - Flipkeil, Sanftanlauf, Drehzahlregelung, butterweiches tauchen....
Auch die Führungsschiene steht der von Festool meiner Meinung nach in nichts nach. Mir kommt sie sogar massiver vor.
Bei meiner nächsten Anschaffung (Oberfräse) hat sich ja dann die Frage nach der
Marke wegen der vorhandenen Führungsschiene von selbst erledigt -> Metabo Of E 1229
Gruß Klaus
Danke für Eure Hilfe.
Hab mir die Maschine gekauft und kann nur sagen sie übertrifft meine
Erwartungen - Flipkeil, Sanftanlauf, Drehzahlregelung, butterweiches tauchen....
Auch die Führungsschiene steht der von Festool meiner Meinung nach in nichts nach. Mir kommt sie sogar massiver vor.
Bei meiner nächsten Anschaffung (Oberfräse) hat sich ja dann die Frage nach der
Marke wegen der vorhandenen Führungsschiene von selbst erledigt -> Metabo Of E 1229
Gruß Klaus
Re: Danke
Hallo Klaus,
Glückwunsch zur Tauchsäge!
Die OF 1229 nutze ich selbst, kann sie empfehlen, wurde auch gerade wieder mal Testsieger, vor Mafell, Festo, Makita und Dewalt. Bei der langen Bauzeit der OF 1229 (1991 gab es sie schon) beachtlich.
Gruß Dietrich
Suche Anleitungen Metabo KSTE 1357 & ASA9050
[In Antwort auf #13376]
Hallo,
Hab vor kurzem beim einem pleitegegangenen Möbelladen eine ältere Metabo Tauchkreissäge ersteigert, allerdings ohne Bedienungsanleitung.
Das Gerät ist eine "KsTE 1357 Signal" und macht einen recht professionellen Eindruck.
Unabhängig davon hab ich derzeit einen Sauger, ASA 9050 im Einsatz. Auch hier habe ich keine Anleitung . Die wär auch nicht unbedingt nötig, aber der Filter verstopft mir zu schnell (zugegebenermassen nicht mit Holzstaub, sondern in dem Fall mit dem Staub einer Mauernutfräse). Es soll dafür auch zusätzliche Staubbeutel geben.
Hat jemand zu diesen Geräten eine Bedienungsanleitung oder ggf. Tips zur Handhabung des Filters beim Sauger?
Gruß
Günter
Hallo,
Hab vor kurzem beim einem pleitegegangenen Möbelladen eine ältere Metabo Tauchkreissäge ersteigert, allerdings ohne Bedienungsanleitung.
Das Gerät ist eine "KsTE 1357 Signal" und macht einen recht professionellen Eindruck.
Unabhängig davon hab ich derzeit einen Sauger, ASA 9050 im Einsatz. Auch hier habe ich keine Anleitung . Die wär auch nicht unbedingt nötig, aber der Filter verstopft mir zu schnell (zugegebenermassen nicht mit Holzstaub, sondern in dem Fall mit dem Staub einer Mauernutfräse). Es soll dafür auch zusätzliche Staubbeutel geben.
Hat jemand zu diesen Geräten eine Bedienungsanleitung oder ggf. Tips zur Handhabung des Filters beim Sauger?
Gruß
Günter