Seite 1 von 1
Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 07:40
von Micha
Hallo,
wir haben eine Essgruppe aus Kiefer die ca 8 Jahre alt ist, leider ist mit den Stühlen nicht sehr Pfleglich umgegangen worden, deshalb wollte ich sie jetzt ein wenig auf bearbeiten. Das Kiefernholz ist in einem rotbraunem ton gebeizt und mit Klarlack versiegelt worden, aber an den Kanten ist stellen weise die rotbraune Färbung weg, so das dort helles Kiefernholz zum Vorschein kommt. Wie kann ich diese stellen wieder einigermaßen in die ursprüngliche Farbe wieder hin bekommen.
Micha
Re: Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten
Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 15:33
von Wolf Melloh
Hallo Micha,
wie Du den zahlreichen Antworten entnehmen kannst, ist das kein schönes Unterfangen.
Viel Arbeit für wenig Nutzen.
Also um Deine Frage zu beantworten: Da die Beize abgescheuert ist, wäre hier der gesamte Lack und die noch vorhandene Beize zu entfernen. Zuerst schaben und dann die Stühle komplett abschleifen, wässern und nachschleifen. Neu beizen und wieder lackieren. wenn Du schnell arbeitest, schaffst Du einen Stuhl am Tag, danach tun Dir Deine Finger sicher genug weh für eine Pause...
Also stellt sich die Frage lohnt sich das wirklich? Bei 100 Jahre alten Stühlen - ja, bei 8 Jahre alten Stühlen - nein. Du kannst die Stühle auch zu einem Abbeizbetrieb bringen, dann zahlst Du ca. 100Euro je Stuhl und kannst dann neu beizen und lackieren.
Oder wenns nur etwas schöner aussehen soll, eine Lackhaltige Beize nehmen, auftragen und auf dem lackierten Holz schnell wieder abwischen, trocknen lassen und dann lackieren. Bei dieser Methode sieht man sicher Unterschiede im Farbton, dafür dauert das auch nur 1h je Stuhl....
Mit freundlichen Grüßen
Wolf. Melloh
Re: Kiefernholz Lackfarbe aufarbeiten
Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 08:55
von Micha
Hallo danke für deine Antwort,
ich habe einen alten Hasen um Rat gebeten, der gab mir folgenden tipp, Lösungsmittel haltige Beize mit ungefähren Farbton Kaufen zB. Zweihorn Antik Beize und Klarlack (besser alles vom selben Hersteller). Die Stühle einmal anschleifen und mit Verdünnung abwichen,wenn Tiefe Kratzer in der Oberfläche sind natürlich vorsichtig herrausschleifen, dann die Beize mit dem Klarlack und Verdünner mischen (Vorsicht vorher ein Musterstück lackieren wegen der Farbanpassung) und die Stühle neu Lackieren, ich kann nur sagen die Stühle sehen wider fast wie neue aus und das für ca. 50 Euro
Micha