Seite 1 von 1

Grundhobel

Verfasst: Sa 31. Mär 2007, 18:05
von Rolf Richard

Derzeit entsteht bei mir ein Lampenkasten aus Holz. 120 cm lang, 9 cm breit, 5 cm hoch. Das Ganze ist eine schön gemaserte Buchenplanke.

Innen musste natürlich ausgenommen werden, um die Verdrahtung von drei hängenden Lampenschirmen unterzubringen. Angefangen hatte ich mit meiner Festool OF 1010 Oberfräse, aber irgendwie war die Arbeit sehr nervig, weil laut. Also umgeschaltet auf Hobel, nachdem zwei Längsnuten mittels Fräser entstanden waren. Auf Tiefe gebracht habe ich den Trog mittels eines hölzernen Steiner Grundhobels.

Das hat an sich gut funktioniert, nur war das Ergebnis am Boden etwas rauh! Der Grundhobel arbeitet bei entsprechend grober Einstellung offenbar schon fast wie ein Schrupphobel. Natürlich wirds besser bei sehr feiner Einstellung, was aber nicht ganz einfach ist. Offenbar ist das freistehende Eisen mehr einem Stechbeitel verwandt denn einem Hobel mit Sohle und Maul.

Für die Putzarbeit kam dann der Veritas Bullnose zum Einsatz.

Und ja, an den Flanken wurde nochmal mit dem Seitenfalzhobel von Kunz nachgearbeitet. Ging auch sehr gut!

Ein schönes Wochenende wünscht

Rolf