Seite 1 von 9

fingerzinken an der kreissäge

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 17:44
von timo

hallo!
mein maschinenkurs ist schon ne weile her. kann mich aber dran erinnern, dass es einen einfachen trick gibt mit der kreissäge zu zinken (mit einem normalen sägeblatt).
kann mir jemand erklären wie das geht?
zinke nicht oft, eine maschine lohnt sich deshalb kaum....
vielen dank bereits im vorraus!


Re: fingerzinken an der kreissäge

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 21:52
von Thomas Heller

Hallo Timo,

es gibt eine sehr einfache Methode, die ich in dem Buch "the Toolbox-Book" von
Jim Tolpin gesehen habe.
Ein Blick auf das Bild reicht aus, um alles sehr schnell zu verstehen.
Aber nur mit Worten? Wird es furchtbar umständlich!

Hast Du Zugang zu diesem Buch?

Bilder einstellen kann ich nicht!
Wenn Du möchtest, das ich eine Erklärung versuchen soll, melde Dich noch mal!

Gruß, Thomas


Re: fingerzinken an der kreissäge

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 23:22
von timo

nee...leider hab ich dazu keinen zugang....vielleicht kannst du mir das bild per mail schicken?
wäre suuuper....ansonsten vielleicht einfach ne "verbale" erklärung...vielen dank für deine bemühungen!



Re: fingerzinken an der kreissäge

Verfasst: Fr 18. Mär 2005, 23:34
von Uwe Witte

Hallo Thomas,
falls es möglich ist, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir auch das Bild oder die Beschreibung zumailen könntest.

Vielen Dank und frohe Ostern!

Uwe Witte


Re: fingerzinken an der kreissäge

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 12:52
von Gerhard
[In Antwort auf #13192]
Hallo Thomas,

schick mir das Bild per Mail, ich stelle es dann online. Dann kann´s hier jeder sehen und wir wissen alle wie´s funktioniert.

Viele Grüße,
Gerhard


Re: fingerzinken an der kreissäge

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 21:10
von Thomas Heller

Hallo zusammen,

das Bild geht zu Gerhard, der es einstellen wird, wenn die Qualität noch ausreicht!
Bitte etwas Geduld!

Thomas


Bild von Thomas *MIT BILD*

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 17:53
von Gerhard

Also das auf dem Bild ist jetzt nicht Thomas, aber er wird sicher noch ein paar Worte dazu schreiben.

Eine Anmerkung von mir: Das sollte doch auch mit dem Frästisch funktionieren? Wahrscheinlich sogar etwas besser, wenn man wie ich eine eher ungenaue Höhenverstellung an der TKS hat und kein Flachzahn-Sägeblatt bzw. einen "Dado Cutter/ Dado Head"

Hier ist also das "Finger Joint Jig":


Danke für die Hilfe, Gerhard! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 21:23
von Thomas Heller




Re: Bild von Thomas

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:19
von Axel Rogge

Schöner Jig! Mir ist nur noch nicht die Konstruktion vom "index block" klar. Der muß doch verschiebbar sein, nein? Sonst hätte man ja keinen Anschlag! Und warum braucht man nur einen Anschlag? Ein Fingerzinken hat doch zwei Flanken...
Also irgendie bin ich zu blöd dafür - bitte laßt mich nicht dumm sterben.
Danke!
Axel


Re: Bild von Thomas

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 15:48
von Gerhard

Hallo Axel,

das ist ja das Problem. Die Amis verwenden sog. "Dado Heads" für solche Aktionen. Da wird die Nut zwischen den Fingern in einem Arbeitsgang geschnitten. Deswegen wird´s in useren Breiten wohl nicht funktionieren.

Viele Grüße,
Gerhard