Seite 1 von 1
Frage an Sägenspezialisten *MIT BILD*
Verfasst: Do 13. Apr 2006, 09:03
von Michael Formanek
Hallo!
Ich habe ein wenig im WWW gestöbert auf der Suche nach schönem altem Werkzeug. Dabei bin ich auf die unten abgebildete Säge gestoßen.
Hat vielleicht irgendjemand eine Ahnung wofür dieses Teil gebraucht worden sein könnte. Es ist an die 50cm lang und 20cm hoch.
Gruß Michael

Re: Frage an Sägenspezialisten
Verfasst: So 16. Apr 2006, 15:50
von Wolfgang Jordan
Hallo Michael,
meine späte und leider unergiebige Antwort: So eine Säge habe ich noch nie gesehen. Weiß denn auch der Verkäufer nichts über den Verwendungszweck? Die beiden Teile, die vorne und hinten an der Zahnreihe montiert sind, lassen darauf schließen, daß diese Säge in ein Gestell oder ähnliches eingehängt wird. Eine spezielle Gehrungssäge vielleicht? Ich habe leider weder in Salamans 'Dictionary of Woodworking Tools' noch in der 'Handsaw Catalog Collection' (Atkins, Disston, Simonds, Spear & Jackson) eine ähnliche Säge gefunden.
Gruß, Wolfgang
Re: Frage an Sägenspezialisten
Verfasst: So 16. Apr 2006, 17:46
von Michael Formanek
Hallo Wolfgang!
Den Verkäufer könnte ich auf jeden Fall noch fragen. Hab mir nur gedacht, ich stelle die Frage mal hier im Forum weil der Verkäufer aus GB kommt und mir eine deutsche Erklärung lieber gewesen wäre.
Deine Erklärung erscheint mir nicht schlecht, bleibt dann nur die Frage, warum die Säge keine Zähne hat (oder man sieht sie auf dem Bild einfach nicht).
Ich könnte mir eventuell auch vorstellen, dass in die Säge etwas eingespannt wird. Ein wechselbares Sägeblatt vielleicht??? Dies könnte dann durch das große Sägeblatt eine gute Führung haben....
Ich wende mich einfach mal an den Verkäufer und melde mich wenn ich von Ihm etwas erfahre.
Gruß Michael
Re: Frage an Sägenspezialisten
Verfasst: So 16. Apr 2006, 19:31
von Michael Formanek
Hallo nochmal!
Ich habe dem verkäufer ein Mail geschrieben. Er hat leider auch keine Ahnung wofür die Säge verwendet wurde. Sie hat keine Zähne sonst habe ich leider nichts erfahren.
Gruß Michael
Re: Frage an Sägenspezialisten
Verfasst: So 16. Apr 2006, 22:59
von Harald Stuerzebecher
[
In Antwort auf #111582]
Hallo Michael!
Ich kann es auf dem Bild leider nicht genau erkennen, aber das Teil unterhalb des Griffes sieht der Spannvorrichtung einer Bügelsäge ähnlich. Ganz links scheint auch ein passendes Gegenstück zu sitzen.
Ließe sich zwischen diesen beiden Enden ein Sägeblatt einsetzen und spannen?
Falls eine passende Länge nicht mehr erhältlich ist: Vor einiger Zeit wurde hier im Forum die Umarbeitung eines Bandsägebandes für eine Gestellsäge beschrieben, vielleicht läßt sich Deine Säge ähnlich zu neuen Leben erwecken.
Harald Stürzebecher
Re: Frage an Sägenspezialisten *MIT BILD*
Verfasst: Do 25. Mai 2006, 11:47
von Michael Formanek
[
In Antwort auf #111582]
Hallo alle zusammen!
Ich habe solch eine Säge nun zum zweiten Mal gesehen und diesmal hab ich eine Antwort vom Verkäufer bekommen:
It is a sheet saw, used for sawing sheets of hardboard, fomica, laminated etc etc.
You attach a hack saw blade which is not supplied.
Also wäre es einfach eine Säge mit Wechselblatt für Plattenmaterial und sonstige Werkstoffe die man einer "normalen" Säge nicht antun würde.
Ich hoffe ich verstehe das richtig.
Gruß Michael

Re: Frage an Sägenspezialisten
Verfasst: Fr 26. Mai 2006, 17:47
von Gerhard
Schaum mal unter "Hacksaw" bei Wikipedia.org
Da ist eine ähnliche Säge abgebildet (obwohl die "typische" Hacksaw wohl eher unserer Metallsäge entspricht)
Viele Grüße,
Gerhard
Danke für den Link *NM - Ohne Text*
Verfasst: Fr 26. Mai 2006, 19:21
von Michael Formanek