Seite 1 von 1

Leimflecken auf der Kleidung

Verfasst: So 27. Feb 2005, 17:37
von Paul Baumann

Hallo Freunde des Holzhandwerks,

habe heute mal eine banale Frage: Mich ärgern die Leimflecken (Ponal wasserfest), die ich trotz aufpassens in meine Arbeitskleidung immer wieder bekomme. (Ehrlicherweise muss ich gestehen, daß ich z.T. meine leimbeschmierten Finger am Arbeitskittel abwische!)
Wie kann man die entfernen? Auf normale Maschinenwäsche jedefalls reagieren die überhaupt nicht!
Viele Grüße aus der tiefverschneiten Oberpfalz
Paul.


ich würde ein Locheisen nehmen ! *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 27. Feb 2005, 17:49
von reinhold




Re: Leimflecken auf der Kleidung

Verfasst: So 27. Feb 2005, 18:35
von joh. t.

hallo, früher gabs schürzen. heute sind sie durch die bg verboten. man könnte irgendwo hängen bleiben. zum verleimen nehm ich sie immer noch. nach einiger zeit kannst du sie dann in die ecke stellen. weißleim bekommst du trocken nur mechanisch entfernt. s.o. joh.


Re: Leimflecken auf der Kleidung

Verfasst: So 27. Feb 2005, 19:42
von Markus
[In Antwort auf #12691]
Moin,
von Ponal (und bestimmt auch anderen Herstellern) gibt's Leimentferner zum Entfernen von Leimflecken (auch D3) auf Fertigparkett - der sollte funktionieren.
Viel Erfolg!



Leimflecken in den Taschen

Verfasst: So 27. Feb 2005, 20:37
von Stefan Hintzen

Liebe Holzleimbenutzer,

ich mache es immer so, daß die leimverschmierten Finger vorzugsweise in der Brustlatztasche abgeputzt werden. Frueher hatte ich die Finger in den Hosentascheninneren abgeputzt, die Hose blieb schoen sauber, nur konnte ich nicht mehr so gut die Haende zum "Faulenzen" in die Taschen stecken, wenn der Leim erst einmal ausgehaertet ist.

Wem´s hilft....

Frohes Finger-Abputzen

Steff