Seite 1 von 3

Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 14:44
von Markus Hövelmann

Hallo !
ich besitze eine Kombimaschine der Fa Susemihl, Typ SU260 Bj.1970.
Ich habe fogende Probleme bzw. fragen:
1. Hat schon jemand einen Besäumschlitten für solch eine Maschine gebaut?
2. Für den Dickenhobel fehlt die Abdeckung der Messerwelle. Wer weiß wie so eine Abdeckung aussieht, bzw welche Maße diese hat und wie das Teil an der Maschine montiert wird.
3. Es gibt keine Möglichkeit eine Absauganlage zu installieren, hat jemand schon einmal entsprechende Stutzen nachgerüstet ?
Ich konnte bisher niemanden fragen, da es den Hersteller seit Ewigkeiten nicht mehr gibt.


Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 15:56
von Dietrich

Hallo Markus,

um weiterhelfen zu können benötigt man noch einige Angaben.

Hat die Tischplatte (Maschinentisch) gefräste T-Nuten?
Welchen Durchmesser hat der vorhandene Absaugstutzen?
Welche Motorleistung hat/haben die Maschine bzw. die Motoren?

Gruß Dietrich


Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 20:50
von markus Hövelmann

Hallo Dietrich,
der Tisch besitzt keine T-Nut, 110 mm Stutzen, der Motor hat eine Leistung von 1,5 KW

Gruß Markus



Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 22:57
von Dietrich

Hallo Markus,

für den 110mm Stutzen bekommt man bestimmt im Fachhandel einen Adapter auf 100mm, bei der Motorleistung reicht sicher eine Absauganlage mit 500-800 m3/h.

Ohne T-Nut wird der Selbstbau eines Besäumschlittens schwierig, evtl. kann man ein Aluminium T-Nutprofil seitlich mit eine L-Profilleiste am Maschinentisch festschrauben, das wäre dann die benötigte Führung.
Der Besäumschlitten ist relativ einfach zu bauen, eine lange schmale Multiplexplatte, und darunter eine Alu oder Hartholzleiste in T-Form, die in das Hohlprofil am Maschinentisch hineinpasst, und man hat ein Führung.

Gruß Dietrich



Re: Kombi Fa. Susemihl / Alu-T-Nutprofil

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 12:03
von Stefan Wagner

Hallo Dietrich,

jetzt habe ich mehrere Tage versucht, so ein Profil aufzutreiben, erfolglos.

Halfen-Deha hat zwar so was (aus Stahlblech verzinkt), das hat bloß kein Händler auf Lager. Und mehrere 6m-Schienen zu bestellen ist auch nicht wirklich sinnvoll.

Wo um alles in der Welt gibt es die in Kleinmengen?

Intensives Google-durchsuchen nach "C-Profil", "Halfeneisen" und "T-Nut" hat nichts erbracht.

Ratlos

Stefan


Re: Kombi Fa. Susemihl / Alu-T-Nutprofil

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 13:51
von Dietrich

Hallo Stefan,

zum Thema Profile habe ich Dir eine Mail geschickt!

Gruß Dietrich



Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 22:06
von hugo bos
[In Antwort auf #1016]
Hallo,

Wehr kan mich technischen Unterlagen von einen SU 260 1973 besorgen. Ich habe ein probleem mit der Lagerrung von der Fräsewelle.

,mfg Huribo



Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 21:31
von Markus Hövelmann

Hallo!
ich kann Dir meine Anleitung kopieren und Dir zusenden. bitte nenne mir Deine Adresse oder FAX-Nr, per Mail an hoevel73@yahoo.de.

Gruß

Markus Hövelmann



Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 15:20
von Alexander Rieger
[In Antwort auf #1016]
Hallo Markus,

Ich bin auch stolzer Besitzer einer Susemihl SU260 Bauj. 1976, aber erst seit Kurzem.

Zu deinen Fragen kurz:

1) Nein, hab ich nicht.
2) Ich könnte dir ein Paar Fotos machen und an deine Email-adresse schicken wenns recht ist.
3) Der Vorbesitzer, ein Freund von mir, war sehr rege und hat die Maschine mit allerhand Absaugstutzen für die Scheppach HS-26 ausgestattet. Ich nehm die Anlage nicht her, da meine Werkstatt soundso in einem Stadl außerhalb ist und mir die Anlage sehr im Weg wär. Ich kann auch einige Fotos von den Teilen machen, wenn´s gewünscht ist.

Gruß Alex




Re: Kombi Fa. Susemihl

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 18:26
von Markus Hövelmann

Hallo Alex!

ein paar aussagekräftige Fotos wären super. Meine e-Mail-Adresse: Hoevel73@yahoo.de.
Vielleicht komme ich ja endlich weiter mit meinem Problem.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Markus Hövelmann