Seite 1 von 2

Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:12
von Thomas

Hallo zusammen,

ich habe einige Querschnitte bei 9 bzw. 15mm Sperrholz Birke zu machen. Bei den ersten Versuchen auf der Kreissäge ist die oberste Schicht immmer gesplittert. Habt Ihr einen Tipp wie ich das vermeide?

Danke Thomas


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:42
von Gerhard

Was für ein Sägeblatt verwendest Du?

Eine Möglichkeit, wenn sich der Aufwand lohnt: Auf der Seeite, auf der es splittert Klebeband verwenden.
Ich nehme da feines Malerkrepp und klebe es auf den zukünftigen Schnitt. Funktioniert fast immer.

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:45
von Peter Karcher

Hallo Thomas,

ja, Birkesperrholz/multiplex ist ein Teufelszeug. Habe beim Küchenbau etliche qm verarbeitet und das Gleiche erlebt. Abhilfe brachte ein superscharfes Sägeblatt (Hartmetall) und ein abkleben des Sägeschnittes mit feinem Kreppband.
Frohes Schaffen!

Gruß Peter


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:50
von Peter Karcher

Hallo Gerhard,

Du warst etwas schneller wie ich.
Aber, wenn zwei das Gleiche meinen, kanns fast nur richtig sein.

Nochmal Gruß aus Gaggenau,
Peter


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:51
von Gero
[In Antwort auf #12645]
Wenn Du jetzt sowieso einige Reststücke Sperrholz hast, könntest Du nicht eines als Zulage auf das zu sägende Stück auflegen? Sollte auch vorm Splittern schützen. Allerdings habe ich keine Ahnung ob das bei einer TKS händelbar ist oder mit zuviel Fummelei verbunden.

Grüße

Gero


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 08:53
von Thomas

Hallo zusammen,

das mit den Klebeband habe ich auch schon gemacht, hilft aber nicht. Mit den Reststücken ist ne gúte Idee. Werde ich mal machen.

Ciao Thomas


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:12
von Gero

Wär nett wenn Du berichten könntest, ich habe ähnliches vor, allerdings mit einer HKS von Festo und Führungsschiene. Ich hoffe ja dass das ohne Zulage geht.

Grüße

Gero


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:13
von Michael Bräunig
[In Antwort auf #12645]
Hallo Thomas,

wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht kannst du auf der Seite, auf der es splittert mit einem scharfen Messer die obere Schicht einschneiden.
Wenn du da genau arbeitest kann dir das nicht mehr passieren.

Michael


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 09:21
von Thomas

JA, ich werde mal berichten. Es passier meist nur, wen nich das Holz Hochkant bearbeite also auf die Stirn stelle.

Ciao Thomas


Re: Sperrholz splittert aus

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 10:02
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #12645]
Hallo Thomas,

meine Festo-TKS hat einen speziellen Splitterschutz, den ich aber noch nicht verwendet habe.

Ich nehme für solche Arbeiten bisher ein Sägeblatt mit relativ vielen Zähnen und stelle die Höhe des Sägeblatts so ein, dass sie nur geringfügig höher ist als das zu schneidene Brett. Ich habe zumindest das Gefühl, dass die zweite Maßnahme auch wesentlich zum Erfolg beiträgt, kann es aber nicht begründen.

Viele Grüße
Christoph