Seite 1 von 2

Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 08:50
von Heinz Roesch

Hallo zusammen,

gestern stand ich kurz vor einer Nervenkrise
beim aufspannen des Plasticksacks an meiner
Elektra Beckum SPA 1500 Absaugung.

Mir fehlen da mindestens zwei Hände wenn ich
versuche den §$%&/(§$° Sack gleichmässig mit
der sogenannten Schnellklemme zu fixieren.

Bitte gebt mir mechanischem Idioten schnell einen
Tip wie man so etwas effizient macht, ich habe
nämlich die Befürchtung dass ich diese Woche nochmal
ran muss, so schnell wie sich der Sack füllt :-)

Viele Grüsse

Heinz


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 09:02
von Andreas Roessler (A)

Hallo Heinz
Dein Gefluche kann ich nur zu gut verstehen. Auch ich hatte immer das gleiche Problem. Bei meiner ersten Absaugung ging es ja noch, aber seit geraumer Zeit besitze ich eine grössere, bei der das Montieren der Säcke noch unmöglicher war und auch ich hatte mindestens zwei Hände zu wenig. Deshalb habe ich einfach drei Klipse (von alten Hosenträgern) oberhalb der Schnellklemme angenietet. Jedesmal wenn ich jetzt einen neuen Sack montiere, fixiere ich ihn mit den drei "Hosenträgern", und dann ist das Spannen mit der Klemme ein Kinderspiel.
Versuchs mal, du wirst sehen, das ist richtiggehend nervenschonend.
Liebe Grüsse
Andy


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:29
von Heinz Roesch

Andy,

coole Idee. Warum kommen da eigentlich die
Hersteller dieser Anlagen nicht selber drauf?

Danke und viele Grüsse

Heinz


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:36
von Andreas Roessler (A)

Weil sie keine Hosenträger mehr tragen!!!
Andy


LOL *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:48
von Heinz Roesch




Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 11:32
von Jürgen z.H.

Ich habe die Schnellspannklemme ohne den Sack aufgespannt. der Ring hat bei mir nur noch die Funktion eines Bundes, der das Herunterrutschen des Plastiksacks verhindert. Den Sack mache ich mit einem Packband / Verzurrband aus dem Outdoorbereich fest.

Mit den Hosenträgerclipsen wird der Sack doch nicht lückenlos befestigt oder? Das müsste doch reichlich stauben?

Tschüß
Jürgen


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 11:38
von Andreas Roessler (A)

Die Hosenträgerclips übernehmen bei mir ja nur die Funktion meiner fehlenden drei zusätzlichen Hände, das heisst sie halten den Sack rundherum in Position, während ich mit der Klemme ohne jeglichen Stress sowie Flucherei den Sack befestigen kann.
Andy


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 12:48
von Robert Hickman

Tach allerseits,

gleich vorweg: ich kann zur Problemlösung hier nichts beitragen. Mir fällt aber auf, daß die Hersteller ihre Anlagen offenbar nicht selbst testen oder gar benutzen. Sonst dürfte es solche Probleme doch nicht geben, oder?

Zum Glück gibt es ja dieses Forum oder -wie ich es manchmal nenne- das Orakel.

Grüße aus Köln

Robert Hickman


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 12:56
von Ulrich Lanz
[In Antwort auf #12356]
Hallo Heinz, hallo Andreas,

Scheppach hat die Hosenträgerklipse integriert, allerdings nur einen, versenkt an der Vorderseite des Kunststoffrings, auf den der Sack aufgezogen wird. Aber das reicht auch: Ich ziehe den Sack mit zwei Händen auf, spanne ihn per Hand, bis er überall dicht anliegt, falte den Überstand um und klemme diesen dann unter dem Klip fest. Den Klip muss ich dann zwar mit einer Hand festhalten, aber die andere Hand reicht mir, um den Klemmreifen aus Metall hinter dem Sack durchzuführen und den Verschluss einzuhaken und zu spannen. Vorteil dieser Technik: Der Sack liegt überall glatt am Gehäuse an. Bevor ich den Sack mit der Hand vorgespannt habe, hatte ich nämlich das Problem, dass Restmengen feinen Staubs an den beim Spannen des Sacks entstandenen Falten herausgepresst wurden. Ich würde deshalb bei einer Eigenkonstruktion auch darauf achten, dass dieses faltenfreie Anliegen des Sackrandes gesichert ist. Eventuell könnte man aber zur Abdichtung auch unterhalb der Hosenträgerklipse - da wo dann der Spannring aufliegt - noch eine selbstklebende Schaumstofftürdichtung aufkleben?

Gruß Uli


Re: Spänesack an EB Absaugung montieren

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 13:39
von Heinz Roesch

Robert,

so seh ich das auch. Wenn ich gestern einen
EB-Konstrukteur greifbar gehabt hätte, hätte
ich ihn geschüttelt :-))

Viele Grüsse

Heinz