Seite 1 von 1

Messerreste

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 17:13
von Christian Siebert

Hi Leute,
letzte Woche war ich bei meinem Holzhändler und hatte mir wieder gedämpfte Buche besorgen wollen.
Die Arbeiter im Lager hatten mich dann gefragt, ob ich normale Schnittware haben wollte oder Messerreste.
Die hatte ich mir dann angesehen unnd zu einem günstigeren Preis bekommen.

2 Bohlen 40cm Breit 26 mm stark und 3,5 m lang zu 35 EUR brutto.
Die Bohlen hatten zwar ein paar Schwindungsrisse waren aber soweit in Ordnung.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand von Euch soetwas schonmal verarbeitet und wie sind die Erfahrungen damit?
Also der Faserverlauf der Bohlen ist meiner Meinung nach sehr gradefaserig und frei von Drehwuchs.

Ich würde mich über Eure Kommentare freuen.




Re: Messerreste

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 14:53
von Jürgen Wamser

Hallo,
Messerreste enstehen bei der Furnierherstellung im Messerverfahren.
Die Messerreste kannst du für Umleimkanten,Schubkastenteile in Massivbauweise ect verwenden.Du solltest nur darauf achten, dass du sofern du Kernholz hast dieses einmal im der Mitte teilst und dann wieder verleimst.




Re: Messerreste

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 19:24
von justus

guude Christian,

der preis ist mit ca. 480,-€/m³ ok, wenn die reste getrocknet sind. Du hast im prinzip hervorragend gedämpfte buche-kernholzbretter erhalten, die- wenn trocken- kaum noch arbeiten werden. auffällig wird der große anteil an "spiegeln", d.h. flach angeschnittenen markstrahlen, sein. sind recht dekorativ, sehen nach eventuellem beizen jedoch nicht so toll aus.

viel spaß damit, justus.



Re: Messerreste

Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 14:51
von Peter-Otto Clauss
[In Antwort auf #108268]
Ich hatte früher Messerreste aus der Furnierherstellung der Firma Danzer in Reutlingen verarbeitet. Das Holz muß gut trocken sein, dann gibt es keine Probleme beim Verarbeiten. Das bearbeitet Holz kann anschließend mit allen
Holzschutzmitteln ( Lacke, Ölen, Ballenmattierungen etc. Oberflächengeschützt werden. Das bearbeitete Holz hat nachwievor die gleichen Eigenschaften wie nicht gemessertes Holz.