Seite 1 von 3

400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 22:48
von mirek

Hallo
Wer Betreibt ein 400 V Hobelmaschine mit 230V
Funktioniert das?
Oder lieber 230 V Maschine Kaufen ?

MFG
Mirek



Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:00
von Gert

Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:10
von mirek

Hi
Ja das gehet .
Aber der Drehemoment Verlust von 10% macht mir sorgen .
Da müsste jemand aus Erfahrung sagen ob ist besser 400 V Motor mit 230 V zu betreiben, als 230 V Motor mit 230 V?

Gruß
Mirek



Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:16
von Gert

Müsstest Du probieren.
Ein auf Wechselstrom ausgelegter Motor hat mehr Drehmoment als die umgebaute Drehstromvariante.
Man kann aber einen Drehstrommotor auch über einen Frequenzwandler (z.B. Siemens Micromaster)an 220Volt betreiben. Dann hast Du nicht nur das volle Drehmoment, sondern auch noch so schöne Sachen wie stufenlose Regelung bis über 200% der Nenndrehzahl, Sanftanlauf und Motorbremse nach dem Abschalten


Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:22
von mirek

oh
und wo Finde ich so was .
Und wie tut mann das den einbauen .
Gruß
Mirek


Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:28
von Dietrich

Hallo,

wenn die Drehmomment-Differenz zwischen Drehstrommotor und Wechselstrommotor nur 10% betragen würde, brauchte kein Mensch eine 400 Volt Version!

Drehmommentverhältnis Wechselstrom : Drehstrom = 1: 2

Dietrich

PS: mit dem Siemens Teil kann man sicher einiges machen, aber was kostet das?




Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:32
von mirek

ha ha ha. Das war jetzt gut
Ja ich habe mich vertan.

Mirek



Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:45
von Gert

@Mirek
Also:
so ein Frequenzumrichter hat ein Klemmbrett.
Da werden die Lichtleitung zum einen und die Motorzuleitung zum anderen angeschlossen. Das wars.
Der Rest wir im Gerät elektronisch erzeugt.
Vergessen:
So ein Umrichter macht auch den Motorschutzschalter überflüssig.
Du stellst den Nennstrom am Gerät ein (ganz einfach...mit "Rauf-Runter-Tasten")und wenns dann irgendwo klemmt, regelt die Elektronik den Strom schneller runter als das ein Schutzschalter kann.
Du hast sogar die Option "Wiederanlauf", wenn Du willst, das die Maschine nach Überwindung einer zu hohen Last nicht stehenbleiben soll.
Wenn Du Dir beim Anschließen nicht sicher bist, frag einen Elektriker.
Wenn er dafür mehr als einen Kasten Bier haben will, ist er nicht Dein Freund.
@Dietrich
Hab vor Jahren etwa 1.100,-DM für ein 2,2KW-Gerät bezahlt.
War damals noch ein Novum; heute sind die billiger.
Glaub so um 350..500 Euro je nach Hersteller und Ausstattung.

Findige Leute bauen sich das Ding zentral in die Werkstatt und verdrahten jede einzelne Maschine damit.
So kannst Du zwar nur immer eine Maschine laufen lassen, aber der Hobbymensch wird damit leben können.
Hat schon was, beim Bohrerwechsel nicht jedesmal unter die Abdeckung der Ständerbohrmaschine greifen zu müssen. Und den Kreisschneider kann man in Zeitlupe drehen lassen....



Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 01:54
von Wolfgang N.

Hallo Gert,

das klingt ja nach eierlegender Wollmilchsau.

ich sehe im Schaufenster einer Ankerwicklerei schon seit Jahren eine Werbung für "Lenze Frequenzumrichter" ist das das, was Du beschreibst?

Wäre eine gute Gelegenheit, den Laden mal zu besuchen, denn der Sohnemann ist mit mir vor 20 Jahren in die fünfte Klasse gegangen.

Gruß,

Wolfgang N.


Re: 400 V Hobelmaschine mit 230V betreiben ?

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 08:14
von Armin Dreier

Nur so nebenbei, man kann nicht jeden Drehstrommotor umbauen. Bis 3KW funktioniert die Sache (abhängig vom Motor), was darüber liegt überlastet jede 220V Sicherung.
Bevor ich einen Motor umbauen würde kaufe ich mir lieber gleich einen 220V Motor mit passender Riemenscheibe. Das ist mit Sicherheit nicht teurer als die Umrüstung und funktioniert 100%