Seite 1 von 1

Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 14:37
von Dirk Boehmer

Hallo,

schaut euch mal auf unten angegebenen Seite um. Ich wusste gar nicht, dass so etwas ueberhaupt moeglich ist...

--
Dirk


Re: Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 14:38
von Dirk Boehmer

Auf den Punkt "Ornamental" habe ich mich bezogen...

--
Dirk


Re: Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 15:23
von Dieter Löw

Hallo, Dirk!

Ja, da fällt einem echt nix mehr ein.
Wenn Du Dir mal das Buch 'Meistertechniken der Drechslerkunst' v. Hugo Knoppe, 1926, Reprint 1995, ISBN 3-88746-141-X anschaust, wirst Du auf Vergleichbares stoßen, vieles Stücke vom Meisterdrechsler Saueracker. Im Vorwort muß er sich gar des Vorwurfs erwehren, dies seien sinnlose Spielereien.

Ja, ja, die schöne Drechslerei.

Viele Grüße!

Dieter


Re: Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 16:26
von Axel Rogge

Ich sag nur "Rose engine".... unglaublich, das ganze. Diese Drechsler sind ... naja, schon irgendwie abgedreht... :-)
Axel


Re: Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:47
von Franz Kessler

Hallo
Was ist den Sinnlos? diese schöne Arbeiten bestimmt nicht, also ich bin wirklich begeistert.
Gruß Franz


Re: Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 11:50
von Berthold Cremer
[In Antwort auf #107273]
Hallo!

Warum gibt es solche Seiten nicht auf deutsch?
Ich bin begeistert von den Tipps und Informationen, die auf dieser Seite zu finden sind, doch leider tue ich mich mit dem englisch etwas schwer - es ist viel zu anstrengend, als dass ich Freude daran haben könnte.

Deutsche Drechsler präsentieren entweder nur ihre Werke, oder haben einen Shop (schon wieder so etwas englisches) und wollen etwas verkaufen.

In Foren sind die Informationen leider sehr kurzlebig.

Gruß
Berthold


Re: Fantastische Werke eines Drechslers

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 12:05
von Dirk Boehmer

Hallo Berthold,

Du musst das anders sehen. Das Lesen solcher Seiten macht Dich bestimmt nicht duemmer. Denn Du lernst zu neuen Drechslertips auch noch ein besseres Englisch. Mir ging es frueher auch so, jedes 2. Wort musste ich nachschlagen, weil es ein Fachbegriff war. Aber jetzt sieht man, dass das Ganze gar nicht mehr so schwer ist. Alles verstehe ich auch nicht, man kann aber auch lernen, einen Text zu ueberfliegen, um zumindest den Sinn zu begreifen.

Also ueb noch ein bischen, der Erfolg stellt sich bald ein. Und die Amerikaner haben tausende Seiten von dieser Art, was man hier im Land leider nicht findet.

--
Dirk