Seite 1 von 1

Holztrocknung

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 13:00
von Julian Behr

Hallo,

eine Frage zum Trocknen von Holz: Ich habe Viertelstämme aus Fichte, der Stammdurchmesser war 65 cm, die Stücke sind ca. 60 cm lang. Ich möchte das Holz erst einmal in Vierteln lassen und möglichst rissfrei trocknen. Wie soll ich am besten vorgehen, damit das Holz nicht zu schnell austrocknet? Stirnseiten mit Leim einstreichen und erst einmal noch im Freien unter einem Dach lagern?
Ich wäre froh um Ratschläge.
Dank und Gruss
Julian Behr


Re: Holztrocknung

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 19:09
von Thomas Karl

Hallo Julian,

Du kannst die Stirnseiten auch mit Kerzenwachs versiegeln, aber wie Du die stirnseiten versiegelst ist eigentlich egal. Zur Lagerung währe eine Platz wichtig, wo das Holz vor Sonne und Regen geschützt ist. Wenn du das Holz auf zwei Balken lagerst und kreuzweise aufstappelst sollte alles gut trocknen können.
Wofür willst Du denn das Holz verwenden?

Thomas



Re: Holztrocknung

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 17:12
von Julian Behr

Danke für den Tip-das Holz soll aufgespalten werden für Lautendecken. Meine Frage daher, weil das Holz schon auf Tagesbasis nach dem Vierteln kleine Trockenrisse bekommt, ich aber leider erst in drei Wochen zum Spalten komme.

Gruss
Julian