Seite 1 von 1

Mafell KST 55 SE

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 21:31
von Frank Rinne

Moin moin,

ein befreundeter Tischler arbeitet mit der Mafell und ist sehr zufrieden. Arbeitet hier im Forum auch jemand mit dieser Maschine und wie ist ggf. der Vergleich zur Festool TS 55?

mfg

Frank aus Rheinhessen


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 06:11
von Georg

Selbst habe ich noch nicht mit einer der beiden Maschinen gearbeitet, ich habe noch den Vorgänger der TS55 die ATF55, aber konnte beide bei meinem Maschinenhändler in Augenschein nehmen. Mein Eindruck: Beide Maschinen sind robust und für den professionellen Einsatz konzipiert. Die mafell erscheint mir noch einen Tick robuster als die Festo, allerdings hat die Festo in der Handhabung einige Vorteile. Insbesondere das Schwenksegment, das es ermöglicht in jedem beliebigen Winkel zwischen 90 und 45° mit der Führungsschiene direkt am Anriß zu sägen. Bei der Mafell geht das nur bei 90 und bei 45°, dazuwischen ist man aufs probieren angewiesen. Auch gibt es für die Festo mehr Zubehör wie für die Mafell, z.B. Führungsschienen von 0,8 bis 5m, Winkelmesser, Schattenfugenaufsatz usw. Vor allem wenn man auch noch andere Maschinen (Oberfräse, Stichsäge) mit der Führungsschiene benutzen möchte, ist Festo die bessere Wahl, weil man die Schienen nicht doppelt anschaffen muß. Wenn man aber darauf keine Rücksicht nehmen muß, ist die Mafell eine überlgenswerte Alternative zur Festo. Allerdings ist die Mafell auch noch teurer als die ohnehin nicht gerade billige Festo.


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 10:11
von Christian Aufreiter

Hallo, zusammen,

auch ich habe noch nicht mit der KST 55 von Mafell gearbeitet, aber nachdem ich vor dem Kauf meiner Tauchsäge umfangreiche Informationen eingeholt hatte, kam ich im Grunde zum selben Schluss wie Georg. Aufgrund der Kompatibilität des Zubehörs (zwischen Kreissäge, Fräse [und Stichsäge]) und der einfachen Bedienung habe ich mich für die Festool TS 55 entschieden.
Wollte ich mir heute eine 55er Kreissäge von Mafell kaufen, dann würde ich die KSS 400 in Betracht ziehen. Das Führungssystem ist absolut genial!

Herzliche Grüße

Christian



Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 13:20
von Bernhard Kühnen

Kompatibilität = Festo
Sägen = Mafell

Allerdings käme die Festo gleich hinter Mafell


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 22:23
von joh. t.

hallo, mir sagte ein händler der beide verkauft mafell wäre robuster. weniger anfällige elektronik... johannes


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 23:27
von Bernhard Kühnen

Richtig, deshalb auch vornehmlich bei Zimmerleuten zu Hause, die weniger auf Kompatibilität achten müssen. Sicher ist Festo auch gut, doch die Sägen von Mafell halte ich noch für eine Ecke besser. Allerding wenn es um Systeme geht, ist halt Festo unschlagbar.
Wieder mal eine schwierige Entscheidung


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 23:54
von thomas ost

Hallo Frank
diese HKS hab ich noch nicht in der Hand gehabt
aber fuer eine Maschine aus Fellbach ist mir da
ein bischen viel ´Plastik dran.

Gruss Thomas

email-minus


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 12:42
von Frank Rinne

Hallo Bernhard,

ich werde doch wohl die TS 55 kaufen, da ich mir zu Weihnachten die OF 2000 geschenkt habe und die die FS auch an die Oberfräse setzen kann.

Mafell hat doch sehr interessante Produkte, u.a. die Plattensäge mit automatischen Vorschub finde ich sehr interessant.

mfg

Frank


Re: Mafell KST 55 SE

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 19:59
von Bernhard Kühnen

Hallo Frank,

Mafell hat sicherlich sehr gute Sägen. Wenn Du HKS und Oberfräse abgestimmt hast, kannst Du ein Führungssystem nutzen. Denke dabei bitte auch an die Stichsäge, die gelegentlich auch mal mit der Führungsschiene eingesetzt werden muß. Ansonsten kein schlechter Kauf. Ich habe mir zum Bau meines Garagendachstuhls eine Mafell mit 90 mm Schnittiefe gegönnt. Heute betrachte ich das als Fehler, da ich bereits Festo hatte und somit ein zweite Führungsschiene für die Mafell fällig ist.
Hätte besser eine große Festo gekauft....

@Thomas
richtig, viel Plastik allerdings auch bei anderen Sägen und Plastik ist nicht gleich Plastik...

Gruß
Bernhard