Seite 1 von 2

Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 14:38
von Frank

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Freeware-Tool zur Zuschnittoptimierung von Plattenmaterial. Kommerzielle Programme gibt es ja einige, aber kostenlos scheinen nur zeitlich begrenzte Demoversionen zu sein. Oder kennt von euch jemand ein empfehlenswertes Programm für den Privatgebrauch?

Vielen Dank,

Frank


Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 16:18
von joh. t.

hallo, ich will ja nix sagen aber das geht doch auch mit taschenrechner und dem 1x1. oder ist es ein ganzer messestand oder ein kompletter einfamilienhausausbau.weißt du denn die plattengrößen ? viele grüße joh.


Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 19:29
von Frank

Natürlich geht das auch mit dem Taschenrechner (sogar ohne), aber ich hätte es gerne etwas komfortabler!


Würde mich auch interessieren.

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 21:28
von Gert

Vor allem bei unregelmäßig geformten Werkstücken, die ich aus Multiplexplatten herausfräse, macht man mit dem Taschenrechner nichts.
Da hilft nur die Herstellung von Papierschablonen, die man dann manuell möglichst günstig anzuordnen versucht.
Ziemlich mühselig.
Hab aber mal ein Programm (ähnlich Corel Draw) gesehen, das das automatisch gemacht hat.
Wär ich auch dran interessiert.

Gert


Re: Würde mich auch interessieren.

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 23:38
von Markus Lindner

Gibt´s sowas nicht bei Altendorf? Zumindest eine Demoversion knn man glaub ich auf deren HP runterladen


Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: So 6. Feb 2005, 07:12
von Edi Kottmair
[In Antwort auf #11820]
Habe die Ehre,

das war schon mal ein Thema, aber nicht ergiebig: http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/2583

Viele Grüße von
Edi


Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: So 6. Feb 2005, 09:35
von andreas junker@arcor.de
[In Antwort auf #11820]
Hallo Frank,

schau mal auf http://www.woodworks.at/ die haben eine Demoversion, die man bis zu einem gewissen Umfang nutzen kann.

Gruß Andi


Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 08:19
von Dirk Boehmer

Hallo,

die Version von Woodworks kann ich eigentlich nur empfehlen. Die Einschraenkung der Demoversion reicht fuer die normalen privaten Ansprueche locker aus. Ich habe mal einen Kaufladen damit berechnet. Und zwar habe ich das normale Leimholz aus dem Baumarkt genommen, was es ja in verschiedenen Breiten dort gibt. Die einzelnen Bretter habe ich mit Preis in das Programm uebernommen. Hinzu kamen dann noch die Masse der Bretter fuer den Kaufladen. Anschliessend laesst man das Programm optimieren, entweder auf Anzahl der benoetigten Bretter, oder auf Preis. Ist wirklich ganz interessant, auch wenn es ein altes Programm mit DOS Oberflaeche ist. Probierts einfach mal aus.

--
Dirk


Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 11:09
von Christian Aufreiter

Hallo, zusammen,

die Cutlight-Demoversion habe ich auch schon benutzt, funktioniert tatsächlich verblüffend einfach. Allerdings ist man meines Wissens mit der Demovariante ziemlich eingeschränkt, wenn ich mich richtig erinnere, konnte ich die Plattenformate nicht ändern.
Vielleicht kaufe ich mir eines Tages so eine Zuschnittoptimierung. Ideal wäre natürlich ein Planungsprogramm, das auch gleich Beschläge zumindest eines Herstellers berücksichtigt. Dann könnte man sich die Dimensionierung von Schubladen erheblich erleichtern.

Ein anderes Programm zur Zuschnittoptimierung ist Cutlist, siehe http://schnittplanprofi.com/.

Christian



Re: Programm zur Zuschnittoptimierung

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 12:34
von Andreas Roessler (A)

Hallo Christian
Ein Planungsprogram, das die Beschläge von Herstellern berücksichtigt, gibt es sowohl von Blum (Dynalog) als auch von Grass (Plan & More). Beide sind als Demoversionen von den jeweiligen Homepages runterzuladen und dann mehr oder weniger leicht bedienbar. Aufbau ist jedenfalls so: Man nehme einen Beschlag und baue ein passendes Kästchen dazu. Klingt etwas überspitzt, aber so ähnlich läufts ab & funktioniert auch.
lg
Andy