Seite 1 von 1

. . . war mal wieder zu schnell. *MIT BILD*

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 19:09
von Berthold Cremer

Das kann passieren, wenn man mal wieder zu schnell war.
Gestern habe ich an einen Schubkasten gearbeitet. Bretter gehobelt, gesägt und gezinkt. Alle Verbindungen fertig, bis auf die letzten Schwalben - hatte keine Zeit mehr. Die habe ich heute ausgesägt. Noch schnell einen Anriss mit dem Streichmaß – ich benutze zwei Streichmaße – dann gesägt und gestemmt. Und . . . . ich hatte für die Außenseite das verkehrte Streichmaß genommen :-((

Einfach ärgerlich!!

Was würdet ihr machen? Einen Brei aus Sägemehl und Leim - oder ein Stück Holz einpassen und bündig hobeln?

Danke für euer Mitleid.

Gruß
Berthold


Re: . . . war mal wieder zu schnell.

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 20:13
von Thomas Heller

Hallo Berthold !

Stech von einem Abfallstück gleichen Holzes in Faserrichtung zwei Späne in etwas mehr Dicke als die Fugen breit sind. Schnitz sie vorsichtig keilförmig an und treibe die Keilchen unter Zugabe von Leim ein.
Überstand absägen und bestoßen, fertig.

Du wirst verblüfft sein, wie gut das Malörchen kaschiert ist !
(Wenn Du auch noch auf die Richtung der Jahresringe achtest)

Gruß, Thomas.



Re: . . . war mal wieder zu schnell.

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 20:35
von Edi Kottmair

Hallo Berthold,

auch ich würde Holz einpassen, wie Thomas beschrieben hat.

Viele Grüße von
Edi


Re: . . . war mal wieder zu schnell.

Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 11:47
von Bernhard Kühnen

Hallo Berthold,

kann Thomas und Edi nur zustimmen, mein Beileid hast Du..., aber Du wirst sehen, wenn die "Reparatur" geglückt ist, bist Du fast schon ein bischen stolz.

Gruß
Bernhard


Re: . . . war mal wieder zu schnell.

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 12:40
von Wolfgang Peter
[In Antwort auf #105008]
hallo Berthold,
beruhigend zu sehen, dass auch erfahrenen Leuten ab und zu so was passiert. Mir passiert das auch wenn ich genug Zeit habe noch regelmässig - entweder dumm anreissen oder schief aussägen oder - besonders nett -: den Zinken wegsägen, statt den Zwischenraum. Dafür bin ich Spezialist im Flicken: Ich benutze grundsätzlich zurechtgeschnitzte Holzspäne, Holzbrei sieht nicht schön aus.
Grüsse und Kopf hoch
Wolfgang