Seite 1 von 1

trichterzinken

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 18:04
von fink rene

Hallo !!

Ich möchte nur Ole und Edi kottmar danken dass sie mir weitergeholfen
haben bei den Trichterzinken.

Es happert zwar noch ein bisschen aber es hat sich sehen lassen.

mit freundlichen grüßen

fink rene


Re: trichterzinken

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 23:03
von Eckhard Pohlmann

Hallo Rene ,

habe deine Frage zu den Trichterzinken leider erst jetzt gelesen, aber Edi hat ja schon auf meine Homepage hingewiesen.
Der Spannagel ist vielleicht etwas kompliziert geschrieben, aber die Konstruktion bei M. Keiling ist ganz verständlich.
Wenn man sich immer wieder vor Augen hält, dass es nur 4 „Rechte Winkel“ in der Horizontalen gibt und alle anderen Winkel keine „Rechten Winkel“ sind, ist alles andere nur noch eine Konzentrationssache.
Voraussetzung ist natürlich, dass man beim Herstellen von normalen Schwalbenschwanzverbindungen keine Probleme hat.
Ich habe bei meinen Übungen festgestellt, wenn ich Fehler gemacht habe, waren es Anreißfehler.

Weiterhin gutes Gelingen.
Eckhard



Re: trichterzinken

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 07:45
von Edi Kottmair

Hallo Rene,

hier gibt es auch eine Anleitung für Trichterzinken (und viele andere Verbindungen): http://www.schreiner-seiten.de/verb/index.htm

Viele Grüße von
Edi