Seite 1 von 3

Handarbeit meiner Frau (mit Bild) *MIT BILD*

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 21:31
von Gero

Ich bin ja noch nicht solange am Holzwerken, meine Frau schon. Und weil das mit dem Bilder hochladen heute so fein geklappt hat, will ich doch hier mal angeben. Also: Das auf Boden liegende hat meine Frau alleine gemacht, das andere haben wir zusammen gemacht ;-)

Einen schönen Abend wünscht

Gero



Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 07:20
von Peter Karcher

Hallo Frau vom Gero und Gero,
beides ist wunderschön gelungen. Glückwunsch!!! Wie die Ausführung aus Fleisch und Blut gemacht wird, weiß ich. Zu der hölzernen Ausführung des Menschenkindes wären ein paar erklärende Worte für mich interesant. Wie wurde vorgegangen? Mehrere Schichten verleimt??!! Wie stark ist die Grundplatte? Ist die Plastik hohl (wie eine Maske)? usw.. Nochmals Glückwunsch!!!

Gruß aus dem Schwarzwald

Peter


Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 08:24
von Rene Holzwurm

Eine der schönsten Arbeiten die ich in der letzten Zeit gesehen habe!!!!


Holzbaby

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 10:54
von Geros Frau

Hi Peter,
danke für das Lob.
Da das hölzerne Baby nun schon rund 12 Jahre alt ist, muss ich selbst erst noch mal schauen, wie es verleimt wurde. Ich habe es damals auch nicht selbst verleimt, sondern mein Vater hat den Holzblock für mich vorbereitet. Ich habe die Holzbildhauerausbildung in der Holzfachschule in Michelstadt gemacht und das Baby war mein Gesellenstück.
Es scheint aus zwei Bohlenstücken und zusätzlich 3 Brettern verleimt. Sicher mangels passender Bohlen. Gesamt war der Holzblock dann wohl ca 15 cm hoch. Es ist nicht hohl, also sehr schwer.
Wir haben erst aus Ton ein Modell erstellt und es in Gips abgegossen (verlorene Form). An dem Holzblock wurde nichts vorgefräst oder an der Bandsäge vorgearbeitet, obwohl dies ohne Probleme (und Ehrverlust ;) ) möglich gewesen wäre. Ich habe nur mit Schnitzeisen gearbeitet. Wie beim Gesellenstück vorgesehen habe ich für das reine Schnitzen etwa 100 Arbeitsstunden gebraucht.
Ich hoffe, das war ausführlich genug, ansonsten einfach nochmal nachfragen.

Wenn ich dann mal wieder Zeit für Holzarbeiten habe, habe ich sicher viele Fragen an euch :)


Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 10:56
von Geros Frau

Danke Rene, welche der beiden "Arbeiten" meinst Du denn? ;)


Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 11:01
von Thomas Jacobi
[In Antwort auf #104642]
Hallo Gero,

Auch ich gratuliere zu beidem, grossartig gelungen, es waere unsinnig Vergleiche anzustellen.
Und obendrein zur Frau die das Hobby Holz teilt.
Du scheinst ein gluecklicher Zeitgenosse zu sein.
Ich beklage mich nicht, es faellt mir nicht schwer meine Werkzeuge zu rechtfertigen, man ist auch mit den damit erzielten Ergebnissen in der Familie recht zufrieden, was mir Schwierigkeiten bereitet ist die Zeit zu rechtfertigen die es braucht um zum Beispiel ein paar in der Substanz gute doch durch verbrecherisch barbarische Vorbesitzer abgewrackte Stemmeisen richtig wie ich es mir vorstelle herzurichten (Tormek-los): Spiegelseite neu, Schneide herrichten, schaerfen, abziehen, neuen Griff, sofern noetig, Scheide dazu, etc. Da spielen die meinen praktisch nicht mehr mit und ich muss mir die Stunden nachts vom Schlaf absparen. Wie schoen muss es da sein sich darin zu ergaenzen : ich bring den Kleinen ins Bett, wenn ich fertig bin ist die Schneide fertig, ich traeume.
Gruesse,
Thomas


Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 11:01
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #104634]
Hallo Germi [??],

herzlich willkommen im Forum. Und dann gleich mit so zwei schönen 'Arbeiten'. Dein Mann ist schon mächtig aktiv im Forum und fragt wie meinereins den anderen Löcher in den Bauch. Wir freuen uns, noch viele Arbeiten hier zu sehen.

Viele Grüße
Christoph


Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 11:06
von Geros Frau

*lacht*
"Germi" ist der Nick und die Mailadresse meines Mannes, die ich hier einfach mal stehen lasse. Wenn ihr euch nicht mit "Geros Frau" zufrieden gebt, könnt ihr mich Didi oder Fussel nennen.

liebe Grüße
Didi/Fussel


Re: Handarbeit meiner Frau (mit Bild)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 11:09
von Geros Frau
[In Antwort auf #104647]
Ja, das klingt natürlich extrem verlockend, so wie Du es beschreibst. "Leider" müssen wir uns jetzt erst mal um den Garten kümmern, bevor Zeit für die Werkstatt bleibt. Die Fichte muss weg, der Grassoden abgehoben und der Boden gelockert und verbessert werden. Das Pflaster rausgehebelt, der Sandkasten ausgehoben und gefüllt werden. Die Pflänzchen, die wir vorziehen wollen, brauchen Pflege, der Teich muss gesichert werden, damit Paul sich freier bewegen kann usw. usw.

Also, Christoph, nur kein Neid. Hier bleibt auch erst mal wenig Zeit für das Holz.


Re: Holzbaby

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 11:16
von Gero
[In Antwort auf #104645]
Hallo Fussel,
herzlich willkommen im Forum;-)

Germi/Gero