Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Hallo Eckhard, eine sehr schöne Arbeit, herzlichen Glückwunsch! Bin gerade dabei 10 Schubladen mit Schwalbenschwanzverbindungen herzustellen, das übt und macht Lust auf mehr.
gefällt mir sehr gut. Respekt für die Umsetzung des Verfahrens und die Ausführung. Wie lange hat das ungefähr gedauert? Keine Probleme mit dem Zinken in Kiefernholz? Das ist mal so ein Stück, das auf jeden Fall mit einer Signatur (z.B. vonunten) versehen werden muss. Dann heißt es irgendwann: Hat Opa Eckhard Anno 4 gemacht. Dass der sowas konnte!
die Arbeiten haben sich über mehrere Wochen hingezogen, da ich zwischendurch immer mal etwas anderes gemacht habe. Die reine Arbeitszeit habe ich nicht aufgeschrieben, aber es sind bestimmt 50 Stunden oder mehr.
Das Zinken von Kiefernholz macht mir keine Schwierigkeiten; Voraussetzung sind natürlich sehr scharfe Beitel, aber da bist du ja Fachmann. Wenn der Beitel so scharf ist, dass er die Haare schneidet, wird er auch mit Kiefernholz ( einschließlich Äste) fertig. Nicht so stark drauf hauen, immer Stück für Stück.
Ich bin Kiefernholzfan, wie du an den Projekten auf meiner Homepage sehen kannst, auch fast alle Möbel die ich gebaut habe sind aus Kiefernholz.
Nach dem nächsten Leeren des Papierkorbes werde ich ihn auf der Unterseite signieren, für die Enkel, die es noch nicht gibt.