[
In Antwort auf #101538]
Hallo,
ich habe meine Hobelbank seit über 2 Jahren und dieser Thread ist ebenso alt. Ich bekomme regelmäßig emails von (wahrscheinlichen) Lesern dieses Forums/Threads. Da wird alles mögliche gefragt. Die häufigste Frage ist, ob ich immer noch zufrieden bin. Die Antwort lautet: 'Ja. Und zwar uneingeschränkt.'
Z.T. werden auch Detailfragen gestellt, bei denen ich entweder keine Antwort weiß, oder ich messen muß etc. Mich hat ja noch nie interessiert, welchen Abstand die Bankhakenlöcher voneinander haben oder wie weit die Spannzangen zu öffnen sind oder welche Schraubentypen verwendet wurden usw.).
Was mich an den email-Schreibern größtenteils erstaunt: Ich beantworte alles mögliche - und erhalte nie mehr eine Rückmeldung.
Mittlerweile gibt es die Hobelbänke nicht mehr beim Hausherrn. Ob damit noch die Epple-Veritas-Bänke erhältlich sind, weiß ich nicht. Nachdem die Hobelbänke aber jeweils speziell für den späteren Benutzer gebaut werden, wüßte ich keinen Grund, warum das nicht möglich sein sollte.
Witzig bei den 'Anfragen' an mich waren ein paar Gewerbetreibende. So wollte eine Werbeagentur alles mögliche zum 'Image' der Epple-Hobelbank. ihren Vorzügen usw. wissen.
Ein anderer wollte wohl gleichartige Hobelbänke professionell bauen und hatte neben Fragen zu Hobelbank auch Fragen, wie ich die Kundschaft usw. einschätzen würde ...
Auf solche Fragen antworte ich nur: Ich habe mit der Firma Epple nichts zu tun, außer, dass ich eine Hobelbank habe.
Viele Grüße
Christoph
P.S. Vor kurzem hatte ich mit einem Fensterbauer zu tun. Wie es der Teufel will, kamen wir auch auf Hobelbänke. Der Fensterbauer sagte, in seinem Betrieb ständen nur Hobel- und Werkbänke von der Firma Epple. Das war ein ziemlicher Zufall.