Seite 7 von 8
Re: Maschinen sondieren bei Forumskoll. -
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 15:24
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #24385]
Hallo,
es fehlen immer noch jede Menge Forumsteilnehmer im Frappr. Es
waere schoen, wenn wir fast vollstaendig auftreten wuerden.
Ich habe mal zu meinem Frappr-Profil verschiedene Sondierungmaschinen
hinzugefuegt. Also sobald man meine Person auf der Karte anwaehlt, sieht
man auch sofort mehr dazu.
Ich finde, einfacher kann man das Ganze wohl nicht abhandeln. Evtl.
sollte man sich noch ueber ein bestimmtes "Format" des Kommentars
einigen.
Guckts euch mal an. Ich bitte um Kommentar und Kritik. Die Liste ist
zwar nicht vollstaendig, aber immerhin ein Anfang. :-)
--
Dirk
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 20:30
von Gero Meyhoefer
Hei Dirk,
nach exakt acht Tagen mit jeweils acht Stunden in der 32° C heißen Werkstatt habe ich mir jetzt eine Zwangspause verordnet und genieße meinen Urlaub. Wartend auf den Elektriker und auf die Verputzerin sitze ich nun tagtäglich vor den gebündelten Dielen und freue mich.
Aber gerne werde ich noch in dieser Woche mal einige vorher-nachher Fotos einstellen. Gut?
Beste Grüße
Gero
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 06:42
von Dirk Boehmer
Hallo Gero,
ich denke, die Zeit danach hast Du Dir auch wirklich verdient.
Ging denn alles ohne Probleme? Hast Du die Hobelmesser schon
wechseln muessen? Was machst Du mit den Saecken voller Hobelspaene?
War der Nuter fuer die Kreissaege die richtige Anschaffung?
Passt alles so, wie Du es Dir vorgestellt hast?
--
Dirk
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:08
von Heinz Kremers
Haben wir es wieder mal geschafft:
Von "Tischkreissäge von Kity bekannt" über "Maschinen sondieren bei Forumskollegen" sind wir inhaltlich lange bei Gero's Fußboden angelangt!
Muß wohl am Wetter liegen und "erleichtert" später natürlich ungemein den Gebrauch der Suchfunktion.
Schönen Tag und frohes schwitzen
Heinz
Re: Maschinen sondieren bei Forumskoll. -
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:52
von Richard Bernt
[
In Antwort auf #24493]
Hallo,
Ich raff es leider noch nicht. Ich sehe eine map, Ich sehe auf der rechten Seite die Liste mit den 15 Mitgliedern. Wie sehe ich nun wer wo ist auf der Karte?
Gruß
Richard
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 09:16
von Dirk Boehmer
Hallo Heinz,
hast ja Recht, ein neuer Thread waere angebrachter gewesen.
--
Dirk
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 13:41
von Gero Meyhoefer
[
In Antwort auf #24497]
Hallo Dirk,
also, erstmal muss ich sagen das es zwar anstrengend war aber das Ergebnis hat mich vollkommen befriedigt. Die ganze Aktion lief absolut planmäßig, liegt sicher auch daran, dass ich für den Plan ca. ein halbes Jahr Zeit hatte;-)
Die Messer habe ich bislang nicht gewechselt, ich denke aber das wird demnächst fällig sein. Noch sind jedoch keine Anzeichen von schlechtem Hobelbild wg. stumpfer Messer zu erkennen.
Das Nuten ging mit dem Nutfräseblatt von Leitz wirklich perfekt. Hatte ich mir wesentlich schwieriger vorgestellt, vor allem an den Stirnseiten des Holzes. Die Wiederholungsgenauigkeit mit der Ulmia und ihrem Anschlag ist super!
Für die 10m² Parkett habe ich 12 120-Liter-Säcke mit Spänen voll bekommen! Evtl. bekomme ich demnächst die Ehrennadel vom örtlichen Kleintierzüchterverband ;-) Dort habe ich angerufen, die waren echt froh und kamen am nächsten Tag und haben die Säcke abgeholt. Die können das Zeug als Streu gebrauchen und was kann dem grossen deutschen Rammler besseres passieren als auf echte deutsche Eiche zu sch...? ;-)
Fotos folgen noch, versprochen.
Beste Grüße
Gero
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 22:01
von uli schiekofer
[
In Antwort auf #24385]
hallo,
nachdem ich jetzt laenger anderweitig absobiert war, habe ich erst heute diesen threat entdeckt. und finde den natuerlich gut. es waere natuerlich die angabe des raumes, den leider nur manche angegeben haben hilfreich. also: mein keller ist im raum ingolstadt und viel zu voll mit folgenden maschinen:
der mittelpunkt: cassadei m310 kombi mit 2,2m formatschlitten, eine richtig schoene gussmaschine. dann eine eumenia, bgu kantenschleiffer, jet 22-44, quantum radialbohrmaschine, acm bandsaege star 600, bela Absauge mit 2500 m3/h, diverses von festo und den dd. ausserdem eine kleine sammlung (hier wuerde vermutlich meine frau einhaken ;-)) von hobeln und handwerkzeug.
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 22:27
von Heinz Kremers
Hallo Uli,
wenn ich nichts übersehen habe: An die eigene Nase fassen.: weder im Profil was zum Ort noch im frappr....
Wär schon schön, wenn im Profil nicht nur der Name stände, aber mancher mag's halt anonym. Ich freu mich dafür schon auf ein neues Treffen in Köln. Die langen Winterabende sind ja nicht mehr lange hin.
Gruß
Heinz
Re: Maschinen sondieren bei Forumskollegen
Verfasst: So 6. Aug 2006, 00:54
von Frank
Hallo Uli,
es wär wohl wünschenswert, wenn wir uns "einigermaßen" an deutsche Sprachgepflogenheiten in unseren Foren halten könnten.
Deinen Ausführungen ist aus dem Zusammenhang kaum Folge zu leisten ...
Bitte übe etwas, und Du wirst schon sehen ...
Gruß
Frank