[
In Antwort auf #134254]
Hallo,
gestern ging es mit dem Bau von Schubladen für den Werkzeugschrank weiter. Alles in reiner Handarbeit, es dauert doch immer länger als gedacht, ich habe mal wieder die Zeit unterschätzt.
- Hirnholzseiten rechtwinkelig bestoßen.
- Höhe der Seiten mit dem Hobel anpassen
- Ablängen
- mit dem Shooting Board die parallelen Seiten auf exakt gleiche Länge bringen
- Ausrichten der Schubladenteile
- Hobeln der Nuten für den Boden
- anreißen der Schwalben
- anreißen der Zinken anhand der freigelegten Schwalben
- Rückseite kürzen, die Nut dient dafür als Führung, um den Boden nachträglich einschieben zu können.
- Schublade zusammenbauen, Stichmass prüfen. Passt.
Die Schublade sitzt noch etwas zu stramm mit den Auszugsschienen im Schrank, das kann man leicht anpassen in dem man von den Seiten ein paar Hobelstriche abnimmt.
Fehlen noch 12 kleine Schubladen. Wenn die alle gebaut sind werden die Auszugsschienen verschraubt und die Schubladendoppel angepasst.
Bestoßen auf dem Shooting Board
.

richtige Seitenhöhe anreißen
.

.

Man kann von der Kiefer richtig dicke Späne abnehmen.
.

Ablängen mit etwas Übermass für das Shooting Board
.

Kontrolle der Länge
.

Ausrichten der Seitenteile, bei Bernhard liest man immer "inside of the three ist outside of the drawer"
.

6mm Nut Hobel
.

Anreißen der Schwalben, die Nut sollte durch die Schwalben laufen.
.

.

.

Übertragen der Zinken anhand der Schwalben
.

.

Innenseite der Verbindung anfasen damit es besser zusammenpasst
.

Passt gut zusammen
.

das hintere Teil der Schublade wird um die Nut gekürzt.
.

Stichmass prüfen
.

Der Sperrholzboden musste angefast werden, da der eher 6,5 als 6mm hat.
.

Die Schublade passt in den Schrank
.

Jetzt fehlen noch 12 Schubladen, hmpf.
Viele Grüße
Christoph