Seite 7 von 7

Re: Probleme beim Klinkerabrichten

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 13:12
von kevin22

Hallo Peter, Pedder und Markus,

vielen lieben Dank für die Hinweise. Ich bin am Wochenende wieder in der Werkstatt und werde nochmal nachschauen. Ich melde mich dann noch!

Gruß
Kev


Re: Falsches Material gekauft? *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Okt 2021, 19:19
von kevin22

Hallo zusammen,

Hab heute den ganzen Vorgang 2x wiederholt. Meine Arme sind müde. Die Klinker sind immer noch nicht glatt. Und es gibt Löcher zu sehen auf den klinkern. Jetzt frage ich mich, ob das doch das falsche Material war, was ich bekommen habe. Die Klinker saugen kein Wasser auf, das Wasser schwimmt darauf. Ich hab dabei keinen Abtrag beobachtet, nur roten Schlamm. Gibts außerdem Alternative, die im Baumarkt zu kaufen sind? Ich fahre ungern nochmal zu dem Baustoffhandel, das war der einzige Laden im Umkreis +20km der an privat verkaufen wollte. Würde mich freuen, wenn jemand was weiß. Im Moment finde ich welchen im H*, der aber etwas kleiner ist.

Schon mal danke im Voraus.

Gruß
Kev










Re: Falsches Material gekauft?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 12:53
von Konrad Holzkopp

Moin Kev,

ich mache immer etwas Spüli an das Wasser um die Oberflächenspannung zu eliminieren
und lagere auch die Steine darin.
Die kleinen Poren würden mich nicht weiter stören.

Gut Holz! Justus.


Re: Falsches Material gekauft?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 19:11
von kevin22

Hallo Konrad,

also du meinst man kann trotz Poren die Klinker im jetzigen Zustand problemlos verwenden? Benutzt du zum Abrichten des Wassersteins auch Wasser mit Spüli oder nur beim Vorbereiten der Klinker?

Gruß,
Kev