Klarnamenzwang abschaffen?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Klarnamenzwang abschaffen?

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Birke (betula) :-))

was jedem unbenommen ist:
Man kann hier auch posten ohne angemeldet zu sein.

Nur macht das den admins viel Arbeit, weil sie jeden einzelnen Beitrag freischalten müssen - und für den Schreiber dauert es entsprechend einige Zeit, ehe sein Beitrag erscheint, während angmeldete Teilnehmer direkt posten können.

Gruß

Heinz

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Klarnamenzwang abschaffen?

Beitrag von Dietrich »


Hallo,

noch gilt die Klarnamen-Regel, auch und gerade in der Diskussion darum!

Gruß Dietrich

Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Klarnamenzwang bleibt modifiziert erhalten

Beitrag von Dieter Schmid »

[In Antwort auf #70782]
Hallo Pedder und alle Anderen, die in diesem Thread einen Beitrag geschrieben haben.

Von Zeit zu Zeit ist es gut, wenn Fragen über Regeln neu aufgerollt werden. Das Web ändert sich und auch die Gewohnheiten der Nutzer. Daher an Dich Pedder herzlichen Dank, daß Du diesen Vorschlag gemacht hast, der es den Forenmitgliedern und damit auch mir ermöglichte, über diese Frage neu nachzudenken.

Es sind sehr viele differenzierte Beiträge für und wider eingegangen. Mein ganz persönliches Fazit: ich schließe mich mit meiner Meinung denjenigen an, die den Klarnamenzwang aufrechterhalten wollen. Ich möchte hier nicht auf die vielen Argumente im Detail eingehen, es ist alles gesagt und ich würde nur das wiederholen, was andere gesagt haben. Ich respektiere die Ansichten derer, die gegen Klarnamen sind, die Argumente sind gut nachzuvollziehen.

Die Forumsregel zu den Klarnamen habe ich nun etwas abgeändert.

Bisher lauteten sie:

Benutze Deinen Klarnamen beim Posten, entweder Vorname oder Nachname oder Vorname und Nachname! Es kann auch ein Zusatz zu den Namen gewählt werden, wenn es Deinen Namen im Forum bzw. in den Profilen schon gibt. Das gilt auch für das Anlegen eines Profils.

Jetzt lauten sie:

Benutze Deinen Klarnamen beim Anlegen eines Profils und beim Posten! Erlaubt ist:
1. Vorname und Nachname
2. nur Vorname
3. nur Nachname
4. Vorname + beliebiger Namenszusatz
Nicht regelkonforme Profile können gelöscht oder gesperrt werden.


Speziell mit Punkt 4 wurde dem Bedürfnis entsprochen, im Web anonym zu sein. Man hat immerhin noch die Möglichkeit, denjenigen, der davon Gebrauch macht mit einem realen Namen anzusprechen. Zum zweiten bietet diese Variante die Möglichkeit, Nicknames aus anderen Foren hierher mitzunehmen, indem sie an den realen Vornamen angehängt werden. Diese neue Regel ist auch auf der Anmeldeseite sichtbar, so daß auch derjenige, der die Forenregeln bei der Anmeldung nicht kennt, an dieser Stelle darauf hingewiesen wird.

Viele Grüße
Dieter



Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Klarnamenzwang bleibt modifiziert erhalten

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Dieter

Ich finde Deine Entscheidung in Ordnung.

Gruß Franz

Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Klarnamenzwang bleibt modifiziert erhalten

Beitrag von Felix »


Ich ebenso!!

Grüsse
Felix

Antworten