Seite 6 von 7

Re: Nachtrag

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 19:09
von Christian Aufreiter

Wie mir zu Ohren gekommen ist, konnte Corinna, Dietrichs Gattin, die 530er, als sie gestern per Post im Hause Bausch eintraf, nicht vor Dietrichs Zugriff schützen, sodass es Dietrich gelang, seine neue "Tannengrüne" bereits vor der offiziellen Bescherung in die Werkstatt zu schleppen und auszuprobieren.

Herzliche Grüße

Christian



Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 00:09
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #10211]
Hallo, zusammen,

da Dietrich nicht über die Möglichkeit verfügt, hier selbst Bilder zu veröffentlichen, habe ich das gerne für ihn übernommen.

Bild 1: Die neue Metabo BE 530 R&L



Bild 2: Ein Auszug aus Dietrichs E-Werkzeugsammlung:



Herzliche Grüße

Christian


Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 00:19
von Dietrich

Hallo Maschinenfreunde,

an Christian zuerst ein großes Lob, für das Einstellen der Bilder!

Zu Bild 1 wurde oben schon alles gesagt.
Zu Bild 2, Titel "Tannengrün an Buche" nur soviel, das wichtigste ist die Kappe vorn rechts, wenn man die auf hat, gelingt einfach alles:-)))

Gruß Dietrich


Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 01:03
von Christian Aufreiter

Jetzt weiß ich, warum bei mir immer alles daneben geht:-))
Die fehlende Metabo-Kappe ist schuld, die fehlende Metabo-Kappe ist schuld, die fehlende Metabo-Kappe ist schuld, die fehlende Metabo-Kappe ist schuld, ...

Herzliche Grüße

Christian

PS: Nichts zu danken, gern geschehen.


Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 02:25
von Uwe Linke

Nee nee Christian,

so einfach geht das nicht. Du musst die Schuld schon woanders suchen - an der Kappe liegt es ganz sicher nicht. Ich hab's selber probiert. Ich habe eine Festool- _und_ eine Metabo-Kappe - und fabriziere doch viel zu häufig Mist. Suche lieber nach anderen Ursachen; geh mal in Dich, vielleicht wirst Du da fündig :-)). Bei mir war und ist es so.

Feed the 'Rat

Uwe



Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 10:24
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #10224]
Hallo Dietrich,

sehr schöne, Deine Kollektion. Und die Bankmaschine ist wirklich schön knuffig

Sehe ich da schon das Gestell der Hobelbank?
Den Dreieckschleifer kannte ich überigens auch noch nicht.

Noch interessant fand ich den Bleistift (mit meinem Namen)

Gruß und frohes Werken

Bernhard


Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 11:44
von Dietrich

Hallo Bernhard,

vielen Dank für die Blumen!

Du hast es also gemerkt, das sind die besten Bleistifte die ich je hatte, sind von Eberhard Faber, nennen sich Tricki-Dicki Lernbleistifte. Rollen nicht von der Werkbank, weil dreieckig, sind auch im Sägemehl noch gut zu finden, weil rote Streifen, und haben den schwärzesten Strich den ich kenne.
Übrigens, der Doppelmeter ist vom Hausherrn, den nehme ich am liebsten!

Gruß Dietrich

PS: Bernhard, wenn Du eine Probepackung der Bleistifte haben möchtest, sag bescheid.



Teile der Hobelbank/jaaaa:-))) *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 12:00
von Dietrich




Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 12:05
von Markus Lindner
[In Antwort auf #10223]
Zu 1.) Die ist ja richtig süß!

Zu 2.) Das könnte ja direkt das Titelbild für den nächsten Metabo-Katalog werden.


Re: Dietrichs Weihnachtsfreude(n) *FOTOS*

Verfasst: So 26. Dez 2004, 12:20
von joh. t.
[In Antwort auf #10223]
hallo, ich dachte das ist das weihnachtsschaufenster des metabohändlers...viele grüße johannes