
Schönen guten Abend Bernhard,
vielen Dank für die Bilder - ich hoffe, mit meinem geht jetzt endlich. Apple hat ein Update rausgebracht und seit dem "spinnt" das Teil ein wenig....
Ich hoffe, das mit dem Bild funktioniert jetzt - & hilft Dir ein wenig. Mit der Fummelei verstehe ich. Aber das läßt sich doch relativ leicht mit einer größerem Loch / Vertiefung lösen? Ich habe mit einem Forstnerbohrer (ich denke 40 mm) Material weggenommen. Wenn das zu klein sollte kann man's ja immer noch größer machen. Ich probiere da gerade rum. Ich habe mich für 8 mm Schrauben + Flügelmuttern entschieden. Für mich ist das ok.
Deine Modifikationen an der Bank sehen interessant aus. Ich denke, wir haben die gleiche Ulmia. Da Dir diese offensichtlich zu schwachbrüstig war (sonst hättest Du sie ja nicht verstärkt) und ich meine noch nie zum rutschen / schwingen oder sonst wie bewegt bekommen habe, denke ich, dass Du "viel beherzter hingreifst" als ich beim hobeln. Ich denke am Ende ist wichtig, dass die Bank das, was man auf ihr macht, auch mitmacht. Bei Dir tut sie's ja jetzt meine bisher auch. Sollte ich irgendwann in Deine Regionen kommen, kann ich ja immer noch vorne / unten eine Strebe einziehen. Derzeit überwiegen für mich die Vorteile - da ich da dann die Elektrowerkzeuge unterbringen kann.
Herzliche Grüße
Tom
PS: wo wohnst Du denn? Sonst könnte ich Dir natürlich ein Treffen anbieten... :-)