teakholzbearbeitung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Thomas Jacobi
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Zynismus hilft nun sicherlich am wenigsten

Beitrag von Thomas Jacobi »


Lieber Andi,

Deine Betroffenheit um nicht zu sagen Entsetzen teile ich in vollem Masse. Wenn Du Georgs Argumente jedoch mit Zynismus unter den Tisch kehrst ohne im geringsten darauf konkret zu antworten ist dies eine Form des Dialogs wie sie allzu oft betrieben wird um sich reden zu hoeren ohne was zu meinen.
Eine Meinung nachdruecklich vertreten darf auch Verurteilungen beinhalten doch nicht beim leisesten Verdacht jemand koennte zum "Lager" unbewusster Verbraucher gehoeren. Verstehen tu ich auch die Wut, allerdings Vorsicht, sie ist so leicht blind. Es ist halt alles nicht gleich in zwei Saetzen gesagt und gebuendelt.

Liebe Gruesse,
Thomas

Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zynismus hilft nun sicherlich am wenigsten

Beitrag von Georg »


Sicher auch mir gefällt das blindwütige Abholzen egal ob im tropischen Regenwald oder in subpolaren Nadelwäldern auch nicht. Mit welcher Berechtigung kann aber ein Mitteleuropäern z.B. den Bewohnern des Amazonasbeckens die Forstwirtschaft verbieten? Man sollte vielmehr versuchen durch entsprechende Maßnahmen eine nachaltige Forstwirtschaft aufzubauen, von der sowohl die Umwelt als auch die, die von dem Land leben (müssen) profitieren. Dies ist aber nur duch flankierende wirtschaftliche Maßnahmen zu erreichen, unter anderem auch durch den Verkauf von Holz.
Ein stures Beharren auf dem Grundsatz "Im Regenwald darf kein Holz gefällt werden und alle die Tropenholz kaufen sind Verbrecher am Ökosystem" wie er von einigen Umweltorganisationen propagiert wird, ist nur eine neue Form des Kolonalismus, bei dem die Dritte Welt gefälligst das zu machen hat was die Kolonialmächte wollen. Sinnvolle Ansätze werden oftmals kaputtgeredet, wiel sie nicht in die Prpagandamaschinerie der Umweltorganisationen passen.
Ich bin mir auch darüber im Klaren, daß um für mein Hobby Material zu bekommen, Bäume gefällt werden müssen. Aber damit ich und viele Andere auch in Zukunft dieses Hobby ausführen können, muß dafür Sorge getragen werden, das die Wälder dieser Erde nachhaltig bewirtschaftet werden. Bei uns in Europa funktioniert dies inzwischen einigermaßen, aber bis es z.B. im Amazonasbecken so weit ist dauert es noch lange. Wenn man aber den Einheimischen dort den Handel mit ihrem Holz verwehrt, wird der Regenwald niedergebrannt um Platz für andere Einnahmequellen zu schaffen. Und dann ist der Regenwald unwiederbringlich verloren.

Dieter Macher

Re: Hallo, ich habe da mal eine Frage...

Beitrag von Dieter Macher »

[In Antwort auf #100412]
Hallo Sonja,

Im Prinzip hast Du Dir deine Frage schon selbst beantwortet:
....:"man Sollte es aber nicht erst nach ein paar Jahren tun, wenn es anfängt zu patinieren, sondern regelmäßig um........"

Die Möbel, welche "wir" damals "zur Aufbereitung" bekamen, sahen wirklich fürchterlich aus, und hatten mit Sicherheit nie regelmäßige Pflege erfahren.
Somit ist Euer Kundenhinweis diesbezüglich ( > regelmäßige Pflege, im Winter nicht unbedingt im Freien stehen lassen, u.a. wegen erhöhter UV-Strahlung )mit Sicherheit auch fachgerecht und angebracht.

Hoffe, deine Zweifel damit zerstreut zu haben.

Grüsse Dieter M.


Nenad

Re: Zynismus hilft nun sicherlich am wenigsten

Beitrag von Nenad »


Also ich wollte ja eigentlich nur mal fragen wie ich eukalyptus Holz behandle um die Schöne farbe zu erhalten im innenbereich, weil ich wollte mir einen Schrank als Leie bauen. Aber ich habe mir dieses Thema mal durch gelesen und mußte einfach meinen Senf dazu geben.

Solange die Reichen dieser Welt gesund und wohlbehalten ihr Leben leben können, werden Sie auf kosten der Menschheit und der Natur Ihr unwesen treiben. Die Meere werden verschmutz, die Wälder werden abgeholzt und die Luft wird mit Gift angereicht werden bis die Reichen selbst davon betroffen werden. Nehmen wir mal nur an. Bill Gates würde an AIDS erkranken, einfach durch einen Händedruck. Was würde passieren...Na was wohl, der würde mal kurz sein Scheckbuch zücken und die ganze Welt auffordern, nach einer Lösung zu suchen und nach ca. 1-2 Jahre währe die Lösung da. Das Schlimme an der Sache ist, er würde nicht dies der Menschheit zugänglich machen nein er würde es für das 4 oder 5fache verkaufen oder Selbstproduzieren und wer würde als erstes davon profitieren, die Reichen.

Wenn jemand wie Bill Gates nicht mehr in der Lage ist saubere Luft zu Atmen und im sauberem Wasser zu Schwimmen oder durch die Natur zu Spazieren, dann erst und wirklich dann erst, wird auf die Natur acht gegeben.Solange wie ein Bill Gates über das Wochenende nach Canada fliegen kann, saubere Luft und im sauberem Kalten Wasser Schwimmen kann, passiert nichts... sicherlich, wenn wir alle drauf achten, können wir das Schlimmste (vielleicht) verhindern.

Das ist das Selbe wie mit den Veketarirer, das arme Tier... nein das kann ich nicht mehr essen ....also wie diese armen Tiere getötet werden....he sind pflanzen keine Lebewesen, werden die nicht geboren,wachsen die nicht, sterben die nicht, brauchen pflanzen keine luft zum leben ist Sonne nicht wichtig für die...nein das tut nicht weh wenn man sie aus der Erde heraus reist, die durch maschinen reinigen läßt, mit messern mund gerecht geschnitten werden, eingefrohren werden und dann gekocht werden noch durch Menschen verspeist werden. Das hat keine rote Farbe als blut, also lebt es nicht.

he wenn ich einen Schrank brauche und das heimische holz teurer ist als das Exotische holz, dann nehme ich das, weil ich bin kein Millionär.

Wenn sich jemand sorgen macht um sich selbst und der Menschheit danach, weil die Natur kaputt geht, dann Schaft das Geld ab, wenn es kein Geld mehr gibt auf dieser Welt Leben wir erst und zwar Gesund.



Antworten