Seite 5 von 5
Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?
Verfasst: So 14. Jul 2019, 11:15
von Rüdiger
Hältst Du die Stanley Surfacer dafür auch für geeignet? Die würden mir im ersten Moment dafür einfallen.
Und: Reicht Dir der Zahnhobel schon, um die Decke auf Dicke zu bringen, oder nimmst Du ihn nur für die Vorbereitung?
Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?
Verfasst: So 14. Jul 2019, 14:18
von Ulrich Leimer
[
In Antwort auf #93547]
Dass das Aufrauhen von Blindholz vor der Verleimung eigentlich Quatsch ist, hat auch H. Walde im Praktischen Tischler 1899 bereits vermerkt. Warscheinlich hat die
Vergrößerung der Fläche wohl nicht so große Auswirkungen aufs Ergebnis.
Gruß Uli
Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 10:05
von hola
Also, die Stanley Surfacer kenne ich nicht. Für Decken, die normalerweise Fichte oder Zeder und damit gradfaserig sind, nehme ich normale Hobelmesser. Wenn ich mich recht erinnere empfehlen aber Cumpiano und Natelson im Buch " Guitarmaking " Anfängern auch für die Decke, diese mit dem Zahnhobel kreuzweise zu bearbeiten.
Bin aber auch kein Profi und habe meine bescheidenen Kenntnisse aus Büchern zusammen gelesen. Es gibt aber bei YouTube diverse und gute Beiträge.
Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 11:18
von Kurt Heid
Hallo
lies den Artikel von W. Jordan
Gruß, Kurt