Seite 5 von 7

Re:Bilder von "Anfang an"........

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 14:34
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #9485]
Dieter,

mit den Bildern hast du sicher recht, so werd ichs
machen. Ist doch nur weil mich hier alle nötigen
dass sie sie sehen wollen, und im moment sieht man
da hauptsächlich Hühnerstall (schäm).

Zeit muss ich mir sowieso lassen, nur keine Sorgen.
Mein Beruf lässt nicht viel Raum für die privaten
Spinnereien.

Viele Grüsse

Heinz


Re: Tips zu Metabo Bandsäge

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:11
von Edi Kottmair
[In Antwort auf #9487]
Hallo Heinz,

ich habe mir mal früher eine "Ladung" verschiedener Metallmaßbänder bei Werkzeug Hoffmann zugelegt (leider habe ich heute als Privatmann keinen Zugang mehr zu Hoffmann, denn er verkauft nur an Firmen). Darunter ist auch ein 1 m Maßband mit Prüfzertifikat, welches als meine Referenz dient. Das hört sich zwar etas lächerlich an, aber die hölzernen Meterstäbe weichen von der Referenz häufig +/- 0,5 mm pro m ab, und das ist zuviel.
Metallmaßbänder gibt es natürlich hier: http://www.feinewerkzeuge.de/mass.htm . Über die Genauigkeit musst Du Dich bei Dieter informieren.

Viele Grüße von
Edi


Re: Tips zu Metabo Bandsäge

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:18
von Rainer
[In Antwort auf #9487]
Hallo,
Hersteller für Skalenbandmaße:
(http://www.ds-messwerkzeuge.de/main/hilfsmessgeraete/hilfsm_beschreibg.html#Skalenbandma%DFe)
oder direkt:
http://kuerzer.de/Mwn3p997Y
Mfg
Rainer


Re: Tips zu Metabo Bandsäge

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:31
von Heinz Roesch

Hallo Edi und Rainer,

das Forum ist einfach Spitze. Kurz
blöd gefragt und es hagelt einige
Minuten später die schönsten Infos.

Wenn ich sehe was ich in nächster Zeit
alles haben möchte muss ich doch nochmal
den Sparstrumpf kontrollieren.

Auf Rainers Link gibt es nicht nur die idealen
Massbänder sondern auch eine Messuhr für die
Fräse und einen Schnittkantenlaser für die
Säge und...

Vielen Dank euch allen. Ich gelobe ebenfalls
zu informieren wenn ich ausnahmsweise mal was weis.

Viele Grüsse

Heinz



Re: Tips zu Metabo Bandsäge

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 20:23
von Ulrike Trüstedt
[In Antwort auf #9354]
Hallo
auf der Suche nach einer Anleitung zur Metabo bs 0633 stoße ich auf ihr Forum
heute nachmittag haben die Kondensatoren der Bandsäge ihren Geist aufgegeben
und beim Versuch diese auszubauen stießen wir auf einige Hindernisse.
Tipps hierfür wären deshalb ideal.
Irgendwo existiert eine Anleitung in pdf Format.
Ob es möglich ist an die zu gelangen, auch wenn ich nicht nicht
Mitglied in ihrem Forum bin?????
Herzliche
Grüße
Ulrike Trüstedt




Ist unterwegs.... *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 21:31
von Gerhard




Re: Ist unterwegs....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 21:54
von Heinz Roesch

Hallo Gerhard!

Danke für die Unterstützung! Das da
oben ist mein allererster Thread in diesem
Forum. Schnüff. Da war ich noch ein junger
Mann. :-))

Die Anleitung muss ich übrigens immer noch
etwa alle 14 Tage mal verschicken. Da hat
der gute Edi was angerichtet! :-))

Viele Grüße

Heinz




Re: Ist unterwegs....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 22:01
von Gerhard

Hallo Heinz,

ich habe nur deine Mail weitergeleitet.

Bei mir ist es die Anleitung zur Elektra-Beckum PK 250, die ich regelmäßig verschicke. Es ist ganz erstaunlich. Es gibt diese Maschinen zu Hunderten da draußen.

Viele Grüße,
Gerhard




Re: Ist unterwegs....

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 22:11
von HELLE

Hallo Heinz,

"... und hoffe nur, dass ich das irgendwie wieder gut machen kann ..."

ich kann dich beruhigen, das hast du schon mehrmals, ;^>>

--- und was wären wir hier im Forum ohne die Bildereinstellfunktion über deine Holzwurmseite --- die vielen guten Bilder hier sind mit "das Salz in der Suppe".

Danke und Gruß, Helle




Re: Bedienungsanleitung Metabo 0633 als pdf

Verfasst: So 24. Feb 2008, 21:10
von Roald Visser
[In Antwort auf #9419]
Hallo,
Wenn nog verfugbarg möchte ich auch gerne ein PDF kopie vor de handleiting erhalten. Härzlichen dank in vorraus.
Grusse/Roald Visser / Krimpen a/d IJssel /Holland