Seite 5 von 6

Re: Siegen und 62

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 17:41
von Pedder

Hallo Justus,
ja, mich würde das interessieren und ich würde mich auch freuen, Dich zu treffen!

Liebe Grüße
Pedder


Re: Siegen und 62

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 21:54
von joerg

Hoy,

ja, das ist doch prima.

Justus, brauchst du noch was an Ausrüstung/ Arbeitsplatz?

Würdest du das dann Samstag vorstellen?

Gruß, Jörg


Re: Siegen und 62

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:30
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Wenn es bei mir terminlich funzen sollte, wäre es schön,
wenn eine klassische Flachdübelfräse mit Schiebefunze
vorhanden wäre.
Ich bin eingefleischter Elu Ds 140 Anwender, habe zwar
mit einer Ur-Lamello Minillo gelernt aber das ist fast 45 Jahre her.
Ich bringe meine Elu Ds 140 mit, und ein Schiebeflachdübler ist etwas,
bei dem ich von Anderen lernen kann.

Ach ja Jörg, ich bitte um Deine Adresse und Telefonnummer per Email.

g.H.! J.


Re: Siegen und 62

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 18:38
von joerg

Guten Abend,

einen alten Lamello und einen Elu zum Schieben haben wir hier.

Mail kommt.

Bis denne, jörg


Re: Bitte um Meldung

Verfasst: So 29. Jan 2017, 10:34
von Tobias Werner
[In Antwort auf #85710]
Hallo Jörg,

ich kann leider an besagtem Wochenende nicht, da es kurzfristig anderweitig verplant wurde :(

Ich wünsche euch ein paar lehrreiche und gesellige Tage und mache mal wieder bei Gelegenheit auf dem Weg zu meiner Tante einen kurzen Abstecher bei dir vorbei ;)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Tobi


Letzte Worte *MIT BILD*

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 18:14
von joerg
[In Antwort auf #84646]
...bevor es losgeht.

Freitag Nachmittag kommen die ersten Leute an und so ab fünf wird es was zu essen geben. Ich konnte ein Bain(your head) Marie besorgen, d.h. drei Suppen sind immer am Start.

Samstag ab neun ist der Salon geöffnet und es gibt Frühstück. Mittags wieder Eintopfbar, übers WE wird es so ca. zehn unterschiedliche Suppen mit und ohne Fleisch geben.

Nachmittags wollen wir mal experimentieren und Waffeln auf diesem kleinen Gnom machen:



Sollte das nicht funktionieren, gibts für den Notfall auch noch ein Elektroeisen, wie langweilig.

Je nach Lust, Hunger und Wetter können wir abends noch Wörschtel auf den Grill schmeißen.

Sonntag früh gibts wieder ab neun Frühstücksprogramm.

Da ich bis heute nicht wirklich herausfinden konnte, wer wann an welchen Mahlzeiten teilnimmt, ist es so gestrickt, das alles haltbar ist und nix umkommt.

Kostentechnisch landen wir irgendwo bei Darmstadt, weiß ich noch nicht.

So, muss zur Probe, Gruß, Jörg




Letzte Letzte Worte, wahrscheinlich

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:37
von joerg

Guten Abend,

da ja der kulinarische Teil der Veranstaltung geklärt ist, nun zum technischen Programm:

Justus macht einen Beitrag zum Thema Schubkasten/ Lamelloverbindungen.

Johannes bringt seinen Duo-Dübler mit, hier gibts noch einen Domino, da können wir über Alternativen, bzw. das Für und Wieder diskutieren.

Pedder bringt seine Sägenschärfsachen mit, ich hab hier noch eine Kluppe, nicht so schick, sollte aber reichen.

Je nach Lust und Zeit können wir uns noch dem Bohrerschärfen widmen, ein Bekannter hat mir einen Drilldoctor überlassen, den ich allerdings noch nicht getestet habe,

ich schärfe freihand am Schleifbock mit sehr wechselhaftem Erfolg....

Es gibt also tausend interessante Sachen zu sehn, manchmal muss man vielleicht auch fragen, um sie zu verstehn.

Hier mal noch der soundtrack zum Wochenende:

https://www.youtube.com/watch?v=w-4NHu3jZpY

Bis übermorgen, jörch


Also Gehörschutz nicht vergessen! :o) *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 21:43
von Pedder

Soo laut ist das Sägenschärfen doch nicht:o) *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 22:17
von Johannes M

Re: Also Gehörschutz nicht vergessen! :o) *MIT BILD*

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:03
von joerg

Niemals nicht, natürlich:



Bis morgen.