Seite 5 von 8

Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 00:57
von Christian Aufreiter

Hallo Dietrich,

mir ist schon aufgefallen, dass es Sägen gibt, bei denen die Schutzhaube nicht am Keil befestigt ist. Schade, dass nicht alle Hersteller bereit sind, das umzusetzen. Eine technisch unkomplizierte Angelegenheit mit großer Wirkung.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 01:02
von Dietrich

Hallo Christian,

kostet halt wieder ein paar Euro mehr, Geiz ist eben doch nicht geil.

Gruß Dietrich



Re: Umfrage Tischkreissäge *MIT BILD*

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 01:19
von Christian Aufreiter

"..., Geiz ist eben doch nicht geil."

STIMMT!

Übermorgen bestelle ich mir die F 45 von Altendorf und die Festool Precisio. Dann hat das Gegrübel wegen der Tischkreissäge vorerst ein Ende.

Christian


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 08:51
von Berthold Cremer
[In Antwort auf #656]
... bei der Erika kann man den Spaltkeil einfach ein Stück herunterdrücken, bzw. herausziehen. Der rastet also auf zwei Stufen ein.
Eine gute Lösung!
Berthold


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:19
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #661]
Hallo Klaus,

ich würde den Einsatz für die Fräse von Festo kaufen. Sehr präzise und Du hast gute Anschläge und eine Höhenverstellung. Selber bauen (in gleicher Qualität) wird sicher nicht viel billiger.

Gruß
Bernhard


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:29
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #671]
Hallo Christian,

ich beneide Dich um Deinen Platz.....
dann hast Du wirklich keine Problem mehr mit dem Sägen.

Gruß
Bernhard


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:47
von Christian Aufreiter

Hallo Bernhard,

mit dem Platz ist es so eine Sache. Momentan überlege ich, wie ich die Altendorf über die Stiege in den knapp 10 m² großen Kellerraum transportieren soll.
Zumindest für heute habe ich genug gescherzt. Weder Platz noch Budget reichen für die Anschaffung der erwähnten beiden Sägen. Ich wäre schon froh, wenn ich "nur" die Precisio mit Komplettaustattung hätte.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:57
von Dietrich

Hallo Christian,

wenn Du Glück hast gibt es bei Metabo demnächst eine sehr gut erhaltene 1066, für kleines Geld, oder besser wenn Detlef Glück hat!!!

Gruß Dietrich



Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 18:40
von Christian Aufreiter

Hallo Dietrich,

wenn schon Metabo, dann soll's die TK 1256 in der Profiausstattung werden. Statt des Untergestells hätte ich allerdings lieber ein oder zwei Tischverbreiterungen und/oder ein feines Sägeblatt.
Was die Kompatibilität des Schiebetisches angeht, so habe ich mich gestern sichtlich geirrt. Die TK 1256, TK 1066 und die TKU 225 dürften alle den gleichen Tisch verwenden. Die Tischverbreiterung der TK 1256 dürfte auf die TK 1066 und die TKU 225 allerdings nicht passen.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Umfrage Tischkreissäge

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 18:52
von Dietrich

Hallo Christian,

genau das ist auch mein Eindruck, das beste an der 1066 ist der Schiebetisch der 1256!
Mit den Festtischanbauten hast Du mit Sicherheit recht, denn die 1256 hat diese nach Art der 1688 aus einbrennlackiertem Stahlblech mit dickwandigen Aluprofilen umrahmt.
Eben Werkzeugmäßig:-)
Wenn Du Dich doch für eine 1256 entscheiden solltest, was ich begrüßen würde, denn so eine feine kl. Maschine findet auch noch neben einer Panhans oder Altendorff Platz, dann aber doch mit einbrennlackiertem Unterschrank der 3 Schübe hat, die je einen Beschriftungsfähigen Griff haben.
Das mit der 1066 war Spass, oder hast Du Interesse an Detlefs Maschine?

Gruß Dietrich