Seite 5 von 6

Vielen Dank für einen informativen Abend

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 07:53
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #78404]
Hallo Justus,

Dich stellvertretend angesprochen und auch wegen Deiner guten Stoffvermittlung, aber auch Jochen und Thorsten mit eingeschlossen, mein großes Dankeschön. Das war geballte Fachlichkeit, die im tollen Rahmen der Gruppe näher gebracht wurde. Wer nicht dabei gewesen ist, hat was versäumt. Nicht nur der persönliche Kontakt war sehr angenehm, sondern auch die Voraussetzung und die Umsetzung hat mir viele Erkenntnisse gebracht, die ich berücksichtigen werde um gesund zu bleiben und bessere Ergebnisse zu erhalten.

In diesem Sinne, Euch Dreien - tolle Veranstaltung!

Herzliche Grüße

Uwe


Danke Justus, Jochen und Thorsten

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 10:35
von Volkmar

Hallo zusammen,

das war mal wieder ein toller, informativer Abend. Der Kreis der Teilnehmer führte zu interessanten Gesprächen.
Die Vorführung des Rückschlages an der Kreissäge war beeindruckend und zeigte, wie schell so etwas passieren kann.
Auch das richtige Einsetzen beim Einsetzfräsen wird mir in Erinnerung bleiben.
Fazit: Jederzeit und gern wieder.
Dank auch an Thorsten der seine Freizeit geopfert hat.

Beste Grüße

Volkmar



und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 11:03
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #78404]
Hallo liebe Holzwerker,

in kleiner Bericht der Zusammenkunft. Das ist auch ein Teil des gelebten Forums und ich finde es toll, dass es dieses alles gibt.

http://holzpassion.blogspot.de/2014/12/holzwerkertreffen-in-bonn.html

Herzliche Grüße

Uwe

PS wenn die Software besser wäre, würde ich das alles lieber hier einstellen!


Re: und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 17:37
von Tom B.

Schönen guten Abend Uwe,

Danke für diesen Bericht. Das war ja offenbar ein sehr netter und vor allem lehrreicher Abend. Toll, dass das dann geklappt hat.

Da werde ich fast ein wenig neidisch. Das würde ich auch gerne mal machen - aber eben im "Großraum München". Vielleicht findet sich ja mal der ein oder andere.

Herzliche Grüße

Tom


Re: und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 10:24
von Christoph Meyer

Hallo Uwe,

danke für den Bericht, so bekommt man als Außenstehender einen Eindruck von eurem Abend. Wenn sich die Möglichkeit in Norddeutschland ergeben würde, wäre ich auch mit dabei.

Grüße
Christoph


Re: und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 13:09
von Olli Trappe
[In Antwort auf #78499]
Hallo Uwe,

herzlichen Dank für den Bericht und die vielen schönen Bilder. Das war bestimmt ein unvergesslicher Abend. Ich bekomme Tränen in die Augen
und ärgere mich über mich selber, wenn ich die Bilder betrachte. Ich Depp habe mir diese einmalige Gelegenheit entgehen lassen, weil mir
die Anfahrt nach Köln zu weit war. Ich war vor einigen Jahren bei Gero, wo Justus schon mal einen Maschinenkurs gegeben hat. Das war
ein unvergesslicher Tag. Noch kürzlich habe ich einem Kumpel beim gemeinsamen Arbeiten in meiner Werkstatt davon vorgeschwärmt,
wie sicher jeder Handgriff bei Justus sitzt.

Danke an Justus, dass Du als Tischlermeister das Forum mit Deinem Wissen bereicherst. Kostenlos, ohne Werbung, ohne Eigennutz. Ich
denke das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.

Viele Grüße

Olli




Re: und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 14:19
von Konrad Holzkopp

Guude,

vielen Dank an Jochen und Thorsten für die Organisation!

Ebenfalls Danke für die rege Teilnahme und die vielen sinnvollen
und das jeweilige Thema vertiefenden Fragen!

Der Bericht von Uwe hat mich ebenfalls sehr erfreut! Danke!
Danke auch an ihn für den Haus zu Haus Shuttleservice.

Um zu große Bilder hier einzubinden verwende ich als "nicht Computernerd"
die Plattform
http://picr.de/

funzt einfach und gut, braucht allerdings etwas Geduld.
Weitere Bilder von dem Abend hier in Forum fände ich schön.

Gut Holz! J.


Re: und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 18:26
von Jochen S.

Hallo Justus und alle Teilnehmer,

vielen Dank dir Justus für den lehrreichen und auch kurzweiligen Abend. Ich gehe mit noch mehr Respekt an die Maschinen, nach deiner Demo mit dem Kartonstück an der Säge!
Ich habe mich sehr darüber gefreut interessante Menschen kennenzulernen. Mich würde es freuen, wenn wir in Zukunft im Rheinland regelmäßig Holzwerkertreffen realisieren könnten.
Unser Gastgeber Thorsten hat sich auch sehr wohl gefühlt und hat Lust auf ein weiteres Treffen in 2015 mit Euch.

Euch allen ein schönes Wochenende-
Jochen


Re: und hier die Zusammenfassung in Wort und Bild

Verfasst: So 14. Dez 2014, 20:08
von Volker, der Handschuhschreiner

Hallo Jochen,

da kann ich nur sagen: Juhuuu ! Ich freue mich schon drauf!

Auch von mir an dieser Stelle an Thorsten, Justus und Dich ganz ganz lieben Dank!
Lehrreich, informativ, Sicherheitswissen verbessert, nette Leute, gute Gespräche, große "Eisenschweine", was will man mehr?
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner,
der nächstes Mal für alle Organisatoren "Leckerli" mitbringt.


Re: Letzter Aufruf: Maschinenabend Köln, 03.12.'14

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 15:22
von Jan T.
[In Antwort auf #78058]
Hallo an die Organisatoren und Teilnehmer des Maschinentreffens 2014!

Mit Begeisterung habe ich mir die Bilder auf Uwes Seite angesehen. Leider war ich nicht dabei. Da ich nun auch in die Guss-Liga aufgestiegen bin, hätte ich starkes Interesse an einer fundierten Einweisung in diese Maschinen. Auf meinen kleineren Maschinen hab ich mir alles mehr oder weniger selbst beigebracht. Aber eine Tischfräse ist doch etwas anders, als ein Frästisch. Leider wüsste ich keinen in meiner Nähe (Region Hannover / Ostwestfalen) dem ich mal über die Schultern schauen kann.

Also habe ich schon so angefangen an der Maschine zu arbeiten. Eine Wickelkommode hat ja sozusagen einen bestimmten Zeitraum vorgegeben, innerhalb derer diese fertigzustellen ist :-). Hierzu habe ich mir sehr vieles hier im Forum angelesen, das Maschinenkursheft der BG kommen lassen und studiert, nutze nur Fräser mit BG-Test, etc. Aber es geht doch nichts über eine richtige Einweisung.

Und da ja ein Treffen im Jahr 2015 angedacht zu sein scheint, wollte ich schon mal so langsam vorfühlen. Wenn ein Treffen angedacht ist würde ich gerne dabei sein.

Viele Grüße

Jan