Seite 5 von 5

Re: Galvanisierungskosten

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 10:59
von Robert Hickman
[In Antwort auf #61261]
Hallo Dirk,

Also 40€ überraschen mich schon. Hätte ich nicht gedacht. Ich bin bei unserem hiesigen Betrieb zwar kein Unbekannter aber auch kein Dauerkunde. Offensichtlich herrschen unterschiedliche Vorgaben, wie mit Kleinstaufträgen umgegangen wird. Oft liegt es auch daran, wer den Auftrag entgegen nimmt. Entweder der neue Betriebsleiter, womöglich noch in der Probezeit, der sich keinesfalls Ärger einhandeln will oder eben der Kollege, der das schon seit 30 Jahren macht und die Dinge mit dem nötigen Augenmaß und Rückgrat macht. Dann legst Du was in die Kaffeekasse, bringst morgens 20 frische Brezeln und lässt denen ein paar Tage Zeit. Und wenn man mal einen richtigen Großauftrag hat, dann ist klar, wo man hingeht und das wissen sie dann auch in der Firma.

Viele Grüße

Robert
(der mal wieder im Krankenhaus weilt und sich über langsames Internet freut-von wegen UMTS!)




an Robert

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:56
von reinhold

hallo Robert,

alles Gute !
Werd wieder schön gesund.

wünscht
reinhold



Gute BEsserung!

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 14:51
von Pedder

Hallo Robert,

gute Besserung auch aus Kiel/Hannover!

Lieeb Grüße
Pedder



Re: Galvanisierungskosten - OT

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:51
von Robert Hickman
[In Antwort auf #61277]
Besten Dank für Eure Wünsche. Ich werd sehen, was ich tun kann. Aber bis zum Ende des Jahres werd ich mindestens hier bleiben müssen. Hoffentlich bringt das hier auch was.

Viele Grüße

Robert




Re: Galvanisierungskosten

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 20:19
von sepp schick
[In Antwort auf #61261]
Hallo warum so umständlich es gibt doch Feuerverzinktes Flacheisen 20x 3 erhältlich bei Blitzschutzfirmen , Elektrikern, Eisenhandel.
mfg sepp