Seite 5 von 5

Re: Hallo Gerhard, bist Du eigentlich.........

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 22:35
von Dieter Macher

...............mit dem Gerhard, welcher das Truhen-Oberflächen-Wieder -Aufrauhungsproblem hat, identisch?

Gruß Dieter M.


Re: Und Tschüß - bis. 09.08./ DM. *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 22:38
von Dieter Macher




Re: Hallo Gerhard, schon gehobelt?....

Verfasst: So 8. Aug 2004, 09:47
von Gerhard
[In Antwort auf #5117]
Jawoll. Aber noch nicht viel. Ich habe den Anschlage eingestellt, mier ein Schiebeholz gebastelt, mir überlegt, wie ich den Hobel fahrbar machen kann.

Hauptsächlich habe ich mein aktuelles Projekt weiter vorangetrieben. Freitag kam ich nicht dazu, Samstag ein paar Stunden. Immerhin habe ich da den Hobel verwendet um das ein oder andere Brett auf Endmaß zu bringen (O.K. Ich habe absichtlich zu groß gesägt um dann ein bißchen mit dem Hobel "zu spielen")

Ich muß erstmal die Werkstatt richtig aufräumen können, um alles neu anzuorden. Der Hobel braucht einen Platz.

Ich hatte ja in dem Thread mit der Fichte Oberfläche mal ungefähr die Truhe beschrieben, die ich gerade baue. Sag mal, kennst DU das ? Meine Frau wollte, daß mindestens soviel reinpaßt wie in eine bestimmte Kommode. Meine Antwort war: Das wird aber groß. Sehr groß. Darauf folgte die Nennung der Maße. Und ausführliche Bedenken. Aber nein: Je größer, je besser.
Jetzt sieht man - und insbesondere Frau - wie das Endprodukt aussehen wird. Kommentar: "Die is aber ein bißchen groß, oder ?"

Nochmal zum Hobel: Am Samstag habe ich mir noch einen Satz Wendemeeser + Halter bestellt. Und die Anleitung von Metabo war in der Post.

Schönes Wochenede,
Gerhard


Ja. Alels in einer Antwort untergebracht *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 8. Aug 2004, 09:49
von Gerhard

Re: Hallo Gerhard, schon gehobelt?....

Verfasst: So 8. Aug 2004, 13:55
von Dietrich

Hallo Gerhard,

richtig, das sich Frauen bei den Größenverhältnissen, Abständen und Entfernungen manchmal verhauen, liegt an dem Erbe des Urmenschen das in jedem von uns ist, so wurde es jedenfalls mal in einer Wissenschaftssendung erklärt, dies sind auch meine Erfahrungen:-)

Gruß Dietrich