Seite 5 von 9

Re: Metabo Magnum- Ersatzteilvorrat Großeinkauf be

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 16:38
von Dietrich

Hallo Jürgen,

wieso nach Esslingen, Metabo ist in Nürtingen zu Hause?!

@Heiko, vorab alles Gute zur Ankunft des neuen Erdenbürgers, na hoffentlich hast Du recht mit dem Bub, Ihr fahrt dann 2022 im Nov. mit, oder?......:-)))

Gruß Dietrich

PS: hoffe das ich diese Woche noch eine Terminbestätigung bekomme, dann machen wir eine Liste der Maschinen ......



Re: Metabo Magnum- Ersatzteilvorrat Großeinkauf be

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 20:19
von Heiko Rech

Hallo Dietrich,

ja nach dem, wann der Termin ist, komme ich kurzentschlossen mit. Es kommt halt auf den Zustand von Frau und Kind an. Ich möchte halt nur keine feste Zusage machen, die ich dann vielleicht nicht inhalten kann.

Gruß

Heiko



Re: Metabo Magnum- Ersatzteilvorrat Großeinkauf be

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 08:49
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #37153]
Hallo Dietrich,

ich will natürlich auch mit! Wirklich zusagen kann ich allerdings,
wie üblich, erst kurz vor dem geplanten Termin.

Wenn das nötig ist, kaufe ich vorher auch noch eine Elektrowerkzeug
von Metabo. Aktuell habe ich leider nur noch eine Heckenschere und
einen Winkelschleifer vom größten, besten und schönsten deutschen
Hersteller. :-))

Viele Grüße

Heinz




Wiederholung

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 09:30
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #37153]
Hallo,

ich wiederhole mich da zwar, nachdem jetzt die Fahrt nach Nürtingen zustandezukommen scheint, noch einmal: Ihr seid herzlich eingeladen. Ein Feschtle mit Forenkollegen am Abend vor oder nach Eurem Besuch bei Metabo würde mir ausgeprochen gut gefallen (Freitag abend wäre natürlich ideal). Übernachtungsplätze gibt es im neuen Häusle in Maßen auch - und eine bezahlbare Unterkunft ist nicht weit.

Viele Grüße
Christoph




OT: Metabo

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 09:32
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #37153]
Hallo,

heute stand in der Zeitung: Metabo möchte in Deutschland zwei Werke schließen (Laichingen und Meppen) und 500 Arbeitsplätze abbauen. Dafür sollen in Shanghai ca. 500 neue Arbeitsplätze entstehen.

Mit nachdenklichen Grüßen
Christoph




Re: OT: Metabo

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:13
von C. Grefe

Hallo Christoph,

das habe ich auf Deinen Hinweis hin gerade auch gelesen. Eine Katastrophe. "Metabo-Chef Johannes Haupt sagte, dass alle relevanten Wettbewerber kaum noch im Inland produzierten. Bei Metabo entfielen aber 83 Prozent der Fertigung auf die Werke in Nürtingen, Laichingen und Meppen."

Das nenne ich mal eine Standortbestimmung! Man bezeichnet bei Metabo also künftig offenbar nicht mehr Unternehmen wie Mafell, Festool, Fein, Kress, Flex als "relevante Wettbewerber", sondern vielmehr die weniger elitären wie Bosch, Protool, und Black & Decker.

Interessante Entwicklung. Aber ob das gut geht?

Grüße, Christopher



Re: Wiederholung

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:14
von Dietrich
[In Antwort auf #37219]
Hallo Christoph,

keine Angst ich habe Dein überaus freundliches Angebot nicht übersehen!
Nur habe ich noch keine Terminzusage und solange möchte ich noch nichts terminlich festmachen.
Sobald ich Nachricht von Metabo habe werde ich Dich und die Besuchsinteressenten hier im Forum informieren. Eines noch, wenn es klappt wird auch ein fränkischer Drechsler mit von der Partie sein:-)))
Insider wissen wer gemeint ist!

Gruß Dietrich



Re: Wiederholung

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 23:00
von Jürgen zur Horst

Hallo Dietrich,

ich würde mich freuen den fränkischen Drechsler kennen zu lernen. Grüß ihn bitte von mir.

Tschüß Jürgen



Metabo-Besuch...es ist soweit...

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 17:42
von Dietrich
[In Antwort auf #37153]
Hallo an die interessierten Teilnehmer,

gerade habe ich eine Mail von Metabo bekommen, man schlägt von den genannten Terminen den 13.11. vor.
Ich werde mir also Mo. den 12.11. bis Mittwoch den 14.11. Urlaub nehmen:-)

Da der Termin nun fest ist, brauche ich jetzt die Teilnehmer-Namen, mit den zugehörigen zu reparierenden Maschinen/Elektrowerkzeugen und den Maschinen-Typen für die ein Ersatzteilvorrat angelegt werden soll.
Am Besten Ihr schickt mir Emails, mit Namen und den o.g. weiteren Angaben, bzw. ob Ihr keine Maschine zum instandsetzen habt und nur als Besucher mit fahren wollt.
(Heiko, klar das Du Dich mit anmeldest und wenn "Not am Mann ist" kurzfristig absagen darfst)
Also bitte lasst mich jetzt nicht hängen und meldet Euch zahlreich!!!

Achso, die beiden freundlichen Herren von der Technik Beratung würden uns betreuen, während die mitgebrachten Maschinen instandgesetzt werden, können wir die Fertigungshallen besichtigen (für jeden Metaller und Technikbegeisterten eine Offenbahrung, ganz nahe dran an Dreh und Fräsautomaten, an Aludruckguss, an Härteöfen an Zahnrad und Ankerwicklung).
Wenn gewünscht kann in den Schulungswerkstätten auch ausprobiert werden, hier warten Neuigkeiten und Bewährtes.
Ich hoffe Ihr habt jetzt Lust auf mehr bekommen und meldet Euch per Mail bei mir?!

Herzlichen Gruß

Dietrich



Re: Metabo-Besuch...es ist soweit...

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 20:45
von TorstenKüpper

Hallo Dietrich,

ich habe diese Woche noch Urlaub, daher kann ich meinen Chef noch nicht nach weiterem Urlaub fragen.

Ich melde mich nächste Woche schnellstmöglich bei Dir, ich würde schon sehr gerne mitfahren.

Falls es dann klappt, würde ich gerne auf Dein Gästebett-Angebot zurückkommen (wenn es noch frei ist ;-) ).

Grüße
Torsten