ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch
Re: ursprüngliche Einteilungen und Beinamen
Hallo Patrick und die anderen Hammer A3-31-Besitzer,
Du, Patrick hattest irgendwie Unverständniss bzgl. meiner Fragen, auf die ich bisher leider nicht konkret eingegangen bin. daher zur Klarstellung:
Ich hab mit der Hammer A 3 31 kein Problem, ich hab das teil in Natura gesehen.
Mich hat es überzeugt; d.h. ich hab da keine Probleme mit irgendwelchen Details, die ich hier nachfragen könnte, dazu fehlt mir die Kenntnis (wie auch von allen anderen ADH`s). Bei der hier teilweise stattfindenden Diskussion über Messerarten
kann ich mich nur über google bzw den Seiten von den Berufsgenossenschaften schlau machen, wo das Problem ist.
Das ist aber nicht das Thema. bzgl. der A3 31 hab ich da nur ein Problem mit mir selber, ich hab Angst eine Fehlentscheidung in der Höhe zu machen. Weil es ist viel Geld.
Und da wäre was gebrauchtes, wenn man denn weiss, dass es was ist, schon nicht schlecht.
@ all, ich hab die letzten Tage 3 Gebrauchtmaschinenhändler, die im Inet ihre Angebote ohne Preise drin haben und die nur auf Anfrage ihre Preise mitteilen angemailt. Resonanz gleich null!!!
PS: ich hab mir heute eine Scheppach angeschaut.
PPS: Damit es los geht, hab ich mir heute eine Absauganlage gekauft, zur Not saug ich damit mein Auto aus :.)
Viele Grüße
Henning
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: ursprüngliche Einteilungen und Beinamen
[In Antwort auf #31664]
Hallo Henning,
unbedingt die Silbergleit-Dose aus dem Fussraum nehmen vorm Aussaugen ;-)
Beste Grüße
Gero
Hallo Henning,
unbedingt die Silbergleit-Dose aus dem Fussraum nehmen vorm Aussaugen ;-)
Beste Grüße
Gero
Re: ursprüngliche Einteilungen und Beinamen
[In Antwort auf #31664]
Hallo Henning,
jetzt bin ich wieder bei dir. Habe verstanden.
Du solltest nichts überstürzen, es sei denn, deine Frau sitzt dir im Nacken und möchte irgendwas gebaut haben. Glaub mir spätestens dann wird es erst :-).
Mal ehrlich, wer hier im Forum baut die ganzen schönen Möbel schon für sich ??
Vielleicht machst du uns schon mal ein paar Bilder wie man ein Auto mit einem 120er Schlauch aussaugt.
Viel Glück bei der Gebrauchtmaschinensuche, aber außerhalb des 8er und 9er PLZ Bereichs ist das wirklich nicht einfach.
Gruß
Patrick
Hallo Henning,
jetzt bin ich wieder bei dir. Habe verstanden.
Du solltest nichts überstürzen, es sei denn, deine Frau sitzt dir im Nacken und möchte irgendwas gebaut haben. Glaub mir spätestens dann wird es erst :-).
Mal ehrlich, wer hier im Forum baut die ganzen schönen Möbel schon für sich ??
Vielleicht machst du uns schon mal ein paar Bilder wie man ein Auto mit einem 120er Schlauch aussaugt.
Viel Glück bei der Gebrauchtmaschinensuche, aber außerhalb des 8er und 9er PLZ Bereichs ist das wirklich nicht einfach.
Gruß
Patrick
Re: ursprüngliche Einteilungen und Beinamen
Damit das mit der Silbergleitdose mal klar ist: Das war ein Kunststoffdose (ursprünglich eine Verpackung einer Bohrkrone) mit Silbergleit drin. Keine Kilodose aus Blech. Und sie hat es überlebt...
Gruß usw.,
Gerhard
Re: ADH neu oder gebraucht? Thema fast (?)durch
[In Antwort auf #31665]
Hi Henning,
Diesen Monat sind wieder Hausmessen in den Felder Niederlassungen -
z.B. Schkeuditz ab 22.März glaube ich.
Da kannst du am besten herausfinden ob die Maschine passt...
Ich werde mir endlich das PLAMO Starterset leisten - gibt es erstmalig und zu
einem gutem Preis.
Hi Henning,
Diesen Monat sind wieder Hausmessen in den Felder Niederlassungen -
z.B. Schkeuditz ab 22.März glaube ich.
Da kannst du am besten herausfinden ob die Maschine passt...
Ich werde mir endlich das PLAMO Starterset leisten - gibt es erstmalig und zu
einem gutem Preis.
nun ist das Thema durch!
Hallo
nochmals vielen Dank an Euch alle, die Ihr mit Anregungen und Ideen beigetragen habt meine Entscheidung zu beurteilen bzw mir zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
In einem anderen Beitrag von ? hab ich gelesen, die Anschaffung muss sich rechnen; und das tut sie!
Bestellung geht Montag raus!
@ Patrick
mit nem 120 Schlauch das Auto auszusaugen hat eien Vorteil; man muss den Aschenbecher nicht extra leer machen und die Schachteln werden auch gleich mit aufgeaugt. woher weisst du eigentlich dass meine Absaugung 120 hat??
Ja, es dürfte offnesichtlich sein, dass ich gestern die hier im Marktplatz angebotenen Kity-Absaugung gekauft habe.
@ gero
Silbergleit hab ich noch nicht.
Viele Grüße
Henning
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: nun ist das Thema durch!
Hallo Henning,
dann Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und wenn die Beiträge hier Dir geholfen haben umso besser. Da dürfen wir uns sicher bald über Bilder freuen:-)
Gruß
Heinz