Seite 5 von 5

Re: Erfahrungen mit Woodstar (Scheppach) Hobel pt8

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 00:07
von Georg Jacobi
[In Antwort auf #23756]
Liebe Handwerksfreunde, ich habe die Maschine trotz einiger "Warnungen" in diesem Forum kürzlich gekauft und war anfänglich ebenfalls vom recht sauberen und runden Laufgeräusch sowie den unerwartet guten Hobelergebnissen angetan. Nach dem dritten kurzen Gebrauch lief die Maschine plötzlich mit ohrenbetäubendem Rasseln: Das Gegenlager der Hobelwelle, eine kleine Nadellagerbuchse, hatte sich vom Gehäuseblech, an dem sie mit zwei winzigen Punkten mehr "angeklebt" als angeschweisst war, gelöst. Ich habe die Maschine trotz Garantie komplett zerlegt und das Lager sauber (von aussen) neu angeschweisst, wonach die Maschine wieder tadellos lief. Dennoch bin ich von solchem Murks in Sachen Verarbeitung enttäuscht, insbesondere da in nicht vertretbarem Mass die Arbeitssicherheit in Frage gestellt ist. Auch der Seitenanschlag ist nicht nur verbesserungsbedürftig sondern muss komplett durch eine wirklich stabile Eigenkonstruktion ersetzt werden. Für denjenigen, der selbst substantielle Verbesserungen auszuführen in der Lage ist, ist die Maschine interessant. Ich bin noch gespannt, wie lange der Motor hält....




Re: Erfahrungen mit Woodstar (Scheppach) Hobel pt8

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 15:07
von Friedbert Kleff
[In Antwort auf #20538]
Hallo zusammen,
habe mir die Komentare über die Woodstar pt85 alle durchgelesen, was ich dabei nicht verstehe, wie man mit dem Teil zufrieden sein kann. Die Maschine läuft unruhig, es fallen Schrauben ab, die man dann regelmäßig nachziehen muß.
Ein Paar Ersatzmesser kosten bei OBI satte € 50,00, die angeblich hochfesten Schrauben der Hobelmesser sind butterweich und lassen sich nicht lösen usw.
Ich werde das Ding zurückgeben, mal sehen was die für ein Theater machen.




kein Theater

Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 20:51
von Ralf

Hallo Friedberg,

die werden gar kein Theater machen, so jedenfalls meine Erfahrung. Nimm das Geld und kauf Dir eine gut erhaltene gebrauchte Maschine. Meine alte Flottjet hat weniger als die Pt8 gekostet, und hobelt nach einem Abend Einstellarbeit besser als ich es mir je erträumt hatte.

Gruß, Ralf




Re: kein Theater

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 13:31
von Friedbert Kleff

Ich habe zwecks Umtausch oder Rückgabe der Maschine die Firma Scheppech angeschrieben, aber es kommt keine Antwort. Die sitzen die Sache wohl einfach aus.




Falscher Ansprechpartner?

Verfasst: So 18. Okt 2009, 07:50
von Pedder

Halo Friedbert,

wenn Du nicht gerade von Scheppach direkt gekauft hast, sind die doch gar nicht Dein Ansprechpartner, sondern Dein Händler.

Liebe Grüße
Pedder



Re: kein Theater

Verfasst: So 18. Okt 2009, 16:09
von Ralf

Hallo Friedbert,

meine Erfahrungen beziehen sich auf Obi. Hatte da mal einen Schlagschrauber gekauft, mit dessen Leistung ich nicht zufrieden war. Er wurde anstandslos zurückgenommen, und ich bekam mein Geld zurück.

Gruß, Ralf



Ersatzteil flachriemen für woodstar Hobel pt8

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 15:46
von Albert Manfred
[In Antwort auf #27727]
Benötige flachriemen für meine woodstar pt 85



Re: Ersatzteil flachriemen für woodstar Hobel pt8

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:48
von Gerhard

Guten Tag erstmal,

darf´s sonst nochwas sein?



Re: Ersatzteil flachriemen für woodstar Hobel pt8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 00:52
von Christian Dittert

Morgen Gerhard

Der gute Albert hatte es wohl so eilig, das er Anrede und ganze Sätze vergessen hat.

Da er keinen Hinweis fand, hier das was Google sagt :

1. es gibt die Seite www.woodstar.de

2. verweisen die in Servicefragen auf

Sie erreichen unser Service-Team unter

Telefon: 00800/4002-4002 oder
per Fax: 08223/4002-58 oder
service@scheppach.com

also betreut bei Scheppach.

Gruß Christian



Re: Ersatzteil flachriemen für woodstar Hobel pt8

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 06:34
von Gerhard

Guten Morgen Christian,

Du bist zu gut für diese Welt.

Viele Grüße,
Gerhard