Re: Küchenbau ohne Standardkorpus
Verfasst: Do 1. Dez 2005, 19:17
[In Antwort auf #18299]
Hallo Edi,
ich habe bis jetzt eine Miniküche für die Tochter gebaut. Mußte Maßanfertigung sein, da keine Standardküche paßte.
Ich habe dafür die Korpusbauweise (Multiplex 19 mm Buche mit Anleimer) gewählt und fand diese Lösung praktikabel.
Auch für die geplante größere eigene Küche würde ich wieder darauf zurückgreifen. Denn ein weiterer Vorteil der Korpusbauweise ist, man kann Geräte vertauschen, oder mal einen Schrank umbauen / ersetzen. Ich gebe zu, man macht es eher selten, aber bei technischen Änderungen ist man dann flexibler.
Ich kenne eine Dame mit high-end Küche, die hat sogar alles auf Rollen und sie stellt Ihre Küche regelmäßig um.
Gruß
Bernhard
Hallo Edi,
ich habe bis jetzt eine Miniküche für die Tochter gebaut. Mußte Maßanfertigung sein, da keine Standardküche paßte.
Ich habe dafür die Korpusbauweise (Multiplex 19 mm Buche mit Anleimer) gewählt und fand diese Lösung praktikabel.
Auch für die geplante größere eigene Küche würde ich wieder darauf zurückgreifen. Denn ein weiterer Vorteil der Korpusbauweise ist, man kann Geräte vertauschen, oder mal einen Schrank umbauen / ersetzen. Ich gebe zu, man macht es eher selten, aber bei technischen Änderungen ist man dann flexibler.
Ich kenne eine Dame mit high-end Küche, die hat sogar alles auf Rollen und sie stellt Ihre Küche regelmäßig um.
Gruß
Bernhard