Seite 5 von 5

Re: Ein Film im .....

Verfasst: So 18. Nov 2018, 22:07
von Volker Hennemann

Hallo Carsten,

herzlichen Dank für das Feedback.
Freut mich.

Viele Grüße
Volker


Nutzung einer Roubo-Hobelbank

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 14:47
von Johannes M
[In Antwort auf #150346]
Hallo Volker,
jetzt hast du ja diese schöne Hobelbank schon eine zeitlang in Benutzung. Da würde es mich mal interessieren wie sich die Bank so entwickelt hat. Insbesondere der Spalt in der Mitte, ist der breiter geworden, oder schmäler, gibt es Jahreszeiten wo die Leiste klemmt oder ist das Raumklima in deiner Werkstatt so konstant, das sich da garnichts tut?

Es grüßt Johannes


Re: Nutzung einer Roubo-Hobelbank

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 20:14
von Volker Hennemann

Hallo Johannes,

ja, wie hat sie sich entwickelt. Prächtig! Antwortet man doch in der Regel auf so eine Frage.

Das Hantieren mit dem Mittelbrett ist absolut unproblematisch.
Ich muss aber an der Stelle sagen, dass ich in meiner Werkstatt die Luftfeuchtigkeit konstant zwischen 55 und 60% halte.
(In den Sommermonaten lasse ich einen Luftentfeuchter laufen.)
Der Grund dafür ist aber nicht dass ggf. die Bank arbeiten könnte, sondern weil ich Rostbefall auf Metallflächen verhindern will.

Aber ganz ehrlich: Selbst wenn das Einlegebrett im Sommer klemmen täte, würde ich noch einen mm abhobeln. Das fällt nicht auf und beeinträchtigt in keiner Weise die Funktionalität von dem Brett.

Herzliche Grüße
Volker