Re: Die Balkon-Klapp-Hobelbank ist fertig
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 16:18
[In Antwort auf #147842]
Hallo Johannes,
vielen Dank für die Antwort und die zusätzlichen Bilder.
Als Antirutsch-Matte denke ich an ein nicht zu hartes Gummimaterial. Es müsste halt auf den Fliesen etwas zusätzlichen Halt bieten. Evtl. ginge schon ein Stück Teppich mit Gummiseite nach unten. Für Terrassen gibt es Gummiplatten, die unter die Unterkonstruktion gelegt werden , die aussehen, als ob sie aus Gummigranulat hergestellt wurden. Da muss man etwas probieren. Wenn es zu stark federt, dann kann man vielleicht nicht mehr so gut stemmen. Wobei das Deine Nachbarn mögen werden, weil dann nicht so viel Körperschall übertragen wird. Vielleicht reicht es auch, nur unter die linken Beine ein Gummi anzubringen.
Wäre schön, wenn Du bei Gelegenheit über erste Langzeiterfahrungen berichten würdest
Gruß
Martin
Hallo Johannes,
vielen Dank für die Antwort und die zusätzlichen Bilder.
Als Antirutsch-Matte denke ich an ein nicht zu hartes Gummimaterial. Es müsste halt auf den Fliesen etwas zusätzlichen Halt bieten. Evtl. ginge schon ein Stück Teppich mit Gummiseite nach unten. Für Terrassen gibt es Gummiplatten, die unter die Unterkonstruktion gelegt werden , die aussehen, als ob sie aus Gummigranulat hergestellt wurden. Da muss man etwas probieren. Wenn es zu stark federt, dann kann man vielleicht nicht mehr so gut stemmen. Wobei das Deine Nachbarn mögen werden, weil dann nicht so viel Körperschall übertragen wird. Vielleicht reicht es auch, nur unter die linken Beine ein Gummi anzubringen.
Wäre schön, wenn Du bei Gelegenheit über erste Langzeiterfahrungen berichten würdest
Gruß
Martin