Seite 5 von 6

Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 14:02
von HeiCo

der link führt zu einem Beitrag über eine IXION, keine Maxion.


Maxion IST Ixion
'Maxion' gibt es erst seit 1990

Der Inhaber von Ixion übernahm den VEB-Betrieb (damals Zulieferer von Ixion) und daraus wurde dann Maxion.

vor 9 Jahren, 2005 stand auf dem Maschinen-Katalog auch noch IXION-MAXION, sowie als alleinige Internetadresse www.ixion.de - nicht maxion.de
(siehe Bild)

aus dem 2007er Katalog zitiert:

Ihren Ursprung hatte die „MAXION“ in den ehemaligen VEB Pößnecker Spannwerkzeugen, die sich wiederum aus 3 Betrieben zusammensetzte.

Anfang der 90er Jahre fertigte man am Standort Pößneck Bohrmaschinen der Marke IXION und war Zulieferer für das Hamburger Mutterunternehmen.

2001 wurde die MAXION Werkzeuge u. Maschinen GmbH an die Auerbach Maschinenfabrik GmbH verkauft.
2005 Übernahme aller konventionellen Tisch-, Säulen- und Gewindeschneidmaschinen der IXION-Gruppe durch die MAXION GmbH inkl. Produkthaftung


die 'relativ' kurze Geschichte von 'Maxion' ist etwas 'turbulent', es gibt daher auch noch keine wirklich alten Maxion-Maschinen


Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 14:20
von Pedder

Lieber Heico,

bitte stelle hier keine Bilder rein, für die Du das Urheberrecht nicht hast.

Maxion ist Ixion? Das glaube ich nicht. Ich hätte vor 2 Jahren auch keinen Schokoriegel gekauft,
auf dem Raider steht. Der Name sagt nämlich etwas über das Alter aus!

So dürfte dann auch Klaus' Beitrag zu verstehen sein.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 14:55
von HeiCo

Ich hätte vor 2 Jahren auch keinen Schokoriegel gekauft,
auf dem Raider steht. Der Name sagt nämlich etwas über das Alter aus!


so so - sagt der Name also was über das Alter aus

Von Oktober 2013 bis Ende November 2013 vertrieb Mars den Riegel unter dem Originalnamen
Raider deutschlandweit in einer Limited Edition von diesmal 10 Millionen Stück

(2009 wurde auch schon mal eine Menge an Raider in D verkauft)



Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 16:05
von Pedder

Hallo Heico,

für alle, die unaufmerksam lesen, hebe ich die entscheidende Stelle in meinem Zitat noch mal farblich hervor.:

Ich hätte vor 2 Jahren auch keinen Schokoriegel gekauft,
auf dem Raider steht. Der Name sagt nämlich etwas über das Alter aus!


Begriffen?

Liebe Grüße
Pedder




Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 16:07
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #76524]
'Maxion' gibt es erst seit 1990


Lieber wie immer Du auch heißt,

genau deswegen äußerte ich Zweifel an Deiner Behauptung, dass es für Maxion Maschinen Schwierigkeiten bei der Ersatzteilbeschaffung gebe. Ausdrücklich habe ich eingeräumt, dass dies auf alte Ixion Maschinen zutreffen könne. Die von Dir genannte BST 13 ist eine alte Ixion vermutlich aus den 60ern. Wenn für eine 50 Jahre alte Ixion ein Ersatzteil nicht mehr verfügbar ist, so ist es schlichtweg falsch zu bahaupten, dass für Maxion Maschinen eine Feder oder was auch immer nicht mehr verfügbar sei. Nur darum ging es mir.

Klaus



Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 18:02
von HeiCo
[In Antwort auf #76529]
ja iss' schon klar, irgendwie dreht' man's dann hin das es passt.
Du hast recht und der Klügere ....

Anstatt hier über Schokoriegel zu diskutieren, solltest Du lieber die Mail lesen welche ich Dir gesendet habe und handeln.


Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 19:25
von bernhard
[In Antwort auf #76519]
Lieber Klaus,

Du hast Deine Antwort auf meinen Beitrag geschrieben, ich bin mir aber sicher, dass Du das Forumsmitglied "HeiCo" gemeint und zitiert hast. Normalerweise macht mir diese Verwechslung nichts aus, aber bei diesem augenscheinlichen Troll möchte ich ganz sicher sein.

Deiner Antwort stimme zu. Ich habe festgestellt, dass Händler und Produzenten, die ordentlich und fair behandelt werden, viele Dinge in Bewegung bringen. Die Feder wäre sicher eine Kleinigkeit für Maxion.

Viele Grüße
Bernhard




Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 19:37
von Klaus Kretschmar

Du hast recht, Bernhard. Natürlich meinte ich jenen wie auch immer er heißt. Sorry.

Viele Grüße
Klaus


Re: Gute Tischbohrmaschine

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:17
von Dietrich
[In Antwort auf #76521]
Hallo Heico,

für den universellen Einsatz im Metallgewerbe dann doch lieber eine 1,2 to schwere Ausleger-Getriebebohrmaschine, die hat einen Spindelhub zwischen 120 und 200mm, eine Ausladung bis 800mm, Bohrleistung bis 32mm und einen Aufspanntisch von 1000x900mm.

Warum wohl sind kompakte Elektronik-TBM´s mit sehr guter Verarbeitung so beliebt?
Ein Freund suchte lange eine gebrauchte Maschine der Art und bekam nichts für sein Budget von 500€.

Übrigens, auf der EMO in Hannover waren gerade die Messestände von Flott und Maxion regelrecht umlagert von Asiaten.
Auffallend an beiden genannten Messeständen, freundliches und "sattelfestes" Personal das jede Frage beantworten konnte, auch die von den Kollegen aus der Zerspanungsbranche, hier passte es einfach, solche Anbieter sucht man als Werkzeug-Fan.

Bei eher zweifelhaften Anbietern wird das Standpersonal schnell patzig, habe ich mehrfach erlebt, wenn man kritisch fragt. Gerade beim China-Anbieter mit schwarz/rot/gold farbener Riemenhaube.

Gruß Dietrich




Re: Keine Maxion Ersatzteile?

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:12
von Pedder

Hallo Heico,

wie gewünscht, habe ich Dein Profil gelöscht.

Viel Spaß noch.
Pedder