Ergonomie von japanischen Hobeln
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 20:39
[In Antwort auf #125482]
Guten Abend zusammen,
Hallo Pedder!
Die kantig anmutende Form von japanischen Hobelkörpern täuscht!
Sie sind überhaupt nicht unbequem.
Ich besitze zwei Japaner und habe auch schon mehrere Stunden am Stück damit gearbeitet. Das geht sehr gut!
Obwohl ich sie sehr mag, arbeite ich jedoch immer seltener damit.
Meine bevorzugte Holzart ist Buche.
Da funktionieren sie zwar auch, aber eben nicht so gut wie mein alter Ulmia.
Aber jeder hat ja so seine Vorliebe für ein bestimmtes Modell, beziehungsweise Bauart.
Und das ist auch gut so!
Viele Grüsse, Thomas
Guten Abend zusammen,
Hallo Pedder!
Die kantig anmutende Form von japanischen Hobelkörpern täuscht!
Sie sind überhaupt nicht unbequem.
Ich besitze zwei Japaner und habe auch schon mehrere Stunden am Stück damit gearbeitet. Das geht sehr gut!
Obwohl ich sie sehr mag, arbeite ich jedoch immer seltener damit.
Meine bevorzugte Holzart ist Buche.
Da funktionieren sie zwar auch, aber eben nicht so gut wie mein alter Ulmia.
Aber jeder hat ja so seine Vorliebe für ein bestimmtes Modell, beziehungsweise Bauart.
Und das ist auch gut so!
Viele Grüsse, Thomas