[
In Antwort auf #109960]
Hui ist der Thread schon alt :-)
Aber mir is grad fad, deshalb tipp ich mal nen schnellen kleinen Exkurs in HTML:
das
& lt; sub & gt; blabla < /sub >
heisst, wenn man die leerzeichen rausnimmt, blabla und ist dann ein ganz "normaler" HTML-Tag, der das was zwischen SUB und /SUB steht, als SUB formatiert - also kleiner und ziefer stellt.
Das < heisst "Less Than", also das Zeichen
Und das & davor brauchts, daß der HTML Interpreter (oder der Internet Explorer) weiss dass da jetzt ein Kommando folgt und kein FLiesstext.
Alles ganz einfach oder :-)?
Das ganze Zeugs stammt übrigends aus dem "Neandertal des Internets" - HTML war ja früher mal gedacht für die paar ausgeflippten Forscher, die sich über 300 Baud Modems etc. Vernetzt haben und ihre Texte und Formeln und wasweissich untereinander austauschen wollten, keine zwei aber denselben Rechner hatten, von Betriebssystemen ganz zu schweigen, und wegen der langsamen Netzwerke musste das ganze FIle halt so klein wie möglich werden.
Heutzutage ist das WWW ja so stark gewachsen und derart kommerzialisiert worden, daß teilweise Startseiten mit 0 Inhalt mehrere 10kb haben (nur Text, wohlgemerkt). Ich glaub, dieses Forum ist eines der äusserst seltenen, sparsam programmierten Sorte :-) und das finde ich gut so!!!!!
Das war jetzt zwar alles Off Topic, aber wo gehobelt, da fallen Späne, und ich weiss auch nie wohin damit und schmeiss sie immer bei der Müllsammelstelle in den Altholzcontainer...... Bis auf einen Sack Anzündspäne für den Griller. Bevorzugt Lärchenspäne, die zünden wie der teufel............
Gruß
Hans