Seite 4 von 4

Re: Bau einer Schrankwand - Viele Fragen

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 15:49
von ruedi
[In Antwort auf #11165]
hallo christian,
die menge des verschnitts ist stark abhaengig von der holzart, bzw, ob du splintholz (bei einigen hoelzern erheblich weicher als das kernholz) in deinem leimholz zulassen willst oder nicht, bei einigen haendlern kannst du auch fertig besaeumte bretter kaufen, die haben gar keinen oder nur geringen splintanteil,
wenn du mit verleimfraeser arbeiten willst hast du ebenfalls mehr verschnitt, abhaengig von der holzart muss man mit ca 10 - 25% rechnen, vorausgesetzt, deine brettlaengen passen halbwegs mit denen der stammware ueberein,
gruss ruedi



Re: Bau einer Schrankwand - Viele Fragen

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 17:49
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #11165]
Hallo, Christian,

danke für deine Antwort. Um noch einmal auf den Begriff System zurückzukommen, ich könnte mir, wie erwähnt, sehr gut vorstellen, als Grundgerüst Regale (abgestimmt auf Raster 32) zu verwenden und in den einzelnen Elementen nach Bedarf und optischen Gesichtspunkten versetzt Schubladen und Türen anzubringen.
Ob es wirklich sinnvoll wäre, alles aus Massivholz zu fertigen, müsste man wohl sorgfältig überlegen. Bzgl. Verschnitt kann ich keine Erfahrungswerte anbieten.

Christian