Seite 4 von 4

Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß

Verfasst: So 3. Jul 2016, 15:32
von Oliver K

Hinweis wegen Vermeidung kurzer Einschaltzeiten habe ich jedenfalls keinen gefunden.


In der Bedienungsanleitung der FB 510 steht zu diesem Thema auch nichts drin.

VG,
Oliver


Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß

Verfasst: So 3. Jul 2016, 16:49
von Rolf Richard

In der Bedienungsanleitung der FB 510 steht zu diesem Thema auch nichts drin.


Ist ja letztendlich auch ohne Belang, weil die Maschine bei Erwärmung abgesichert ist. Wie schon erwähnt ist ein Motor, den man noch mit der Hand anfassen kann ohne sich zu verbrennen, noch lange nicht thermisch grenzlagig belastet.

Hinzu kommt, dass die Maschine bei der geschilderten Arbeit sicher nicht ihre Maximalleistung abgeben musste und daher auch nicht die angegebene elektrische Maximalleistung aufnahm.

Ich kenne auch andere Anwendungen, bei denen ein Thermoschalter im Notfall eine Maschine bis zur Abkühlung stilllegt, ohne explizit erwähnt zu werden. Das ist heute bei vielen Maschinen einfach Standard.

Gruss
Rolf


Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 22:16
von Dietrich

Hallo Oliver,

leider habe ich die Diskussion um die Bandsäge erst jetzt mitbekommen, hatte im Urlaub nur selten Netzzugang.
Das Thema ansich ist war ganz nach meinem Geschmack:-)
Einen Hinweis möchte ich dennoch anfügen, befreundete Metaller haben mir das bei gebracht, "heiß" ist nichtmal rotglühender Stahl sondern "warm".
Elektromotore vertragen durchaus viel mehr als 50°C an Wärme, was genau wurde ja schon erläutert.

Außerdem noch der Hinweis, die richtige Positionierung des Sägebandes auf den Rollen kann ganz leicht bei kompl. zurück genommenen
Bandführungen überprüft werden, man sägt ein nicht zu starkes Holz am Anschlag mit gaaanz wenig Vorschub, verläuft der Schnitt nicht
dann verläuft er mit Führungen und mehr Vorschubdruck auch nicht.

Gruß Dietrich